Investoren-Guru Warren Buffett setzt seit diesem Jahr auf den Zürich ansässigen Versicherer Chubb. Die Aktie hat in den letzten Jahren massiv zugelegt.
Investoren-Guru Warren Buffett setzt seit diesem Jahr auf den Zürich ansässigen Versicherer Chubb. Die Aktie hat in den letzten Jahren massiv zugelegt.Investoren-Legende Warren Buffett erweitert das Portfolio seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway stetig. Zwar hat er in diesem Jahr auffällig viele Aktien verkauft, zum Beispiel Apple oder Bank of America. Aber es kommen jeweils auch immer neue Firmen dazu.
Die Übernahme im Wert von 28,3 Milliarden US-Dollar machte Chubb zum grössten börsennotierten Anbieter von Sach- und Unfallversicherungen. Als einer der weltweiten"Branchenleader" bietet Chubb eine breite Palette von Produkten an, darunter Sach- und Unfallversicherungen, Unfall- und Krankenversicherungen, Rückversicherungen sowie Lebensversicherungen.
Im vergangenen Jahr konnte Chubb stark zulegen und einen Nettogewinn von 9 Milliarden Dollar erzielen – ein Anstieg von 72 Prozent. Das Unternehmen ist nach wie vor an der New Yorker Börse notiert.In den letzten fünf Jahren konnte Chubb seinen Marktwert um rund 75 Prozent steigern. Seit Anfang des Jahres hat die Aktie des Versicherers erneut um 27 Prozent zugelegt. Nach Bekanntmachung von Buffets Beteiligung im Mai kletterten die Titel um über 7 Prozent.
Ob Buffett den Versicherer vollständig übernehmen wird, bleibt abzuwarten. Analysten spekulierten beeits im Mai darüber, jedoch müsste das"Orakel von Omaha" dafür noch einige Milliarden zusätzlich investieren. Die Erfahrung zeigt zumindest: Buffett kauft und verkauft jeweils stückweise Aktienpakete der selben Firma..
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Squishmallows: Hype um Warren Buffetts Produkt erreicht SchweizNicht nur Kinder in aller Welt, auch Senioren und Seniorinnen sammeln die Plüschfiguren. Hinter der Herstellerfirma steht Star-Investor Warren Buffett.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »