Warnstreik am Flughafen Berlin Brandenburg hat begonnen news nachrichten
Mit einem folgenreichen Warnstreik erhöht die deutsche Gewerkschaft Verdi bei Tarifverhandlungen für 6000 Beschäftigte am Flughafen Berlin-Brandenburg den Druck auf die Arbeitgeberseite. Dadurch kann heute kein Passagierverkehr am BER abgewickelt werden. Ursprünglich geplant waren 300 Flugbewegungen mit etwa 35’000 Passagieren. Zahlreiche Flüge wurden gestrichen, einige auf Donnerstag verschoben.
Der Erfolg des Warnstreiks wurde bereits kurz nach der Ankündigung am Montag deutlich: Nur eine Stunde nach der Pressemitteilung von Verdi deutete der Flughafen bereits an, dass am Mittwoch wohl kein Passagierflug am BER stattfinden kann.Verdi will für die Beschäftigten der Flughafengesellschaft und der Bodenverkehrsdienste 500 Euro mehr Lohn pro Monat bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten.
Rümker betonte, dass der Zeitpunkt für den aktuellen Warnstreik behutsam ausgewählt worden sei. «Wir können schon sagen: In den Winterferien von Berlin und Brandenburg wird es keinen weiteren Streik geben», sagte Rümker der dpa. Mittwoch sei zudem nicht der verkehrsreichste Tag der Woche. Die drei Tarifverhandlungen wurden Rümker zufolge bewusst zu einer Arbeitsniederlegung zusammengelegt, um nicht einen Warnstreik an den nächsten zu hängen.
Der Verband der deutschen Verkehrsflughäfen kritisierte die Arbeitsniederlegung dagegen scharf. «Die Dauer, Umfang und Intensität des Warnstreiks sind vollkommen überzogen. Dies überschreitet die Grenzen eines sogenannten Warnstreiks deutlich», sagte Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Flughafen Marseille bekommt eine Seilbahn - aeroTELEGRAPHDer Airport der zweitgrößten französische Stadt ist schlecht mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen. Deshalb plant Marseille jetzt eine Seilbahn.
Weiterlesen »
Berlin und Paris drängen auf Investitionen im Wettlauf mit USADer deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron haben deutlich gemacht, dass die europäische Industrie Investitionen in fast beispiellosem Ausmass tätigen muss, um beim Umbau zu klimafreundlicher Produktion nicht hinter US-amerikanische und chinesische Firmen zurückzufallen.
Weiterlesen »
Panzer für die Ukraine – Polen drängt, Putin warnt: Berlin will «in Kürze» über Leopard-Lieferung entscheidenPolen bittet Deutschland um grünes Licht für Panzerlieferungen in die Ukraine. Warum ist der Leopard dort so begehrt? Und warum ist die Sache so umstritten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Washington will Panzer-Streit mit Berlin beendenÜberraschende Wende im Panzerstreit, der zuletzt das westliche Bündnis schwer belastet hat: Deutschland liefert Leopard 2 an die Ukraine, und auch die USA scheinen bereit zu sein, das Land mit Kampfpanzern zu unterstützen. Unsere Analyse.
Weiterlesen »
Norse Atlantic fliegt von Rom nach New York - aeroTELEGRAPHDie norwegische Langstrecken-Billigairline erweitert ihr Netzwerk: Norse Atlantic Airways nimmt die Route Rom-Fiumicino – New York JFK auf. Der Erstflug ab Rom hebt am 19. Juni 2023 ab. Die Strecke wird täglich bedient. Die Flüge starten um 19:30 Uhr in der italienischen Hauptstadt und landen um 23:00 Uhr am Flughafen JFK, der Rückflug hebt um […]
Weiterlesen »