Der Flughafen Marseille bekommt eine Seilbahn - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Flughafen Marseille bekommt eine Seilbahn - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Mit der Seilbahn zum Airport - in Marseille soll das ab 2025 möglich sein

Start vom Flughafen Marseille: Die Anreise soll künftig schneller sein.

Alternativ steht Reisenden ein Bus vom Zentrum zur Verfügung. Der benötigt rund 25 Minuten bis zum Flughafen. Allerdings nur theoretisch. Denn oft stehen die Busse in den verstopften Straßen der zweitgrößten französische Stadt im Stau. Deshalb überlegt sich Marseille schon lange, die Anreise zum Flughafen zu vereinfachen.Vor drei Jahren hat die Stadt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftsminister Guy Parmelin fordert mehr und preisgünstigeren WohnraumWirtschaftsminister Guy Parmelin fordert mehr und preisgünstigeren WohnraumDer Schweiz fehlt es an günstigerem Wohnraum, sagt der Bundesart Parmerlin der Sonntagszeitung.
Weiterlesen »

Aufsicht: EU-Gasdeckel könnte Markt und Finanzstabilität gefährdenAufsicht: EU-Gasdeckel könnte Markt und Finanzstabilität gefährdenDer befristete Gaspreisdeckel der Europäischen Union könnte zu einer Verringerung der Marktliquidität führen.
Weiterlesen »

AMAS erhält Zuzug aus der ZentralschweizAMAS erhält Zuzug aus der ZentralschweizAMAS erhält Zuzug aus der Zentralschweiz: Der Verband der Schweizer Asset-Management-Branche erweitert sich mit zwei Staatsbanken aus der Zentralschweiz.
Weiterlesen »

ETH-Forscherin: «Das Material ist der Baustein der Planeten»ETH-Forscherin: «Das Material ist der Baustein der Planeten»Eine ETH-Forscherin hat mit Kollegen in der Antarktis einen 7,6 Kilogramm schweren und 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten geborgen. Ein Gespräch mit Maria Schönbächler über ihren Fund, der aus dem Asteroidengürtel kam.
Weiterlesen »

Landwirtschaft in der Ukraine: Nach den Kolchosen kam der maschinelle Gigantismus - bauernzeitung.chLandwirtschaft in der Ukraine: Nach den Kolchosen kam der maschinelle Gigantismus - bauernzeitung.chDer Thurgauer Landwirt Stefan Eberli bewirtschaftet einen 700-Hektaren-Betrieb südlich von Kiew. Es ist nun über 22 Jahre her, seit der unternehmungslustige Stefan Eberli in die Ukraine zog. «Jetzt gehe ich nur noch hin, wenn es nötig ist», sagte er am 12. Januar 2023 in Schaffhausen vor den rund achtzig Mitgliedern und Gästen der Schaffhauser Sektion des Verbands für Landtechnik (VLT).
Weiterlesen »

Hälfte der im Winter verunfallten Spaziergänger fällt bei der Arbeit ausWeil im Winter Strassen und Wege eisig oder mit Schnee bedeckt sein können, ist die Unfallgefahr beim Spazieren und Wandern grösser. In den letzten zehn Jahren haben Unfälle zu Fuss in den drei Wintermonaten zugenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 14:53:27