Der Artikel berichtet über diverse Themen aus der Region St. Gallen und der Schweiz. Zu den Schlagzeilen gehören der wärmster Januartag seit Beginn der Messungen, die Streichung der Gelder für den Waldeggtrail in St. Gallen, die Cyberattacke auf Backslash in Frauenfeld und die sportlichen Ereignisse.
Der Januar verzeichnete den wärmsten Tag seit Beginn der Messungen. In St. Gallen sorgt ein neuer Bär für Bewegung. Am kommenden Wochenende stehen die St. Galler, insbesondere die Radfahrer , vor einer Herausforderung. Die Stadtparlament hat die Gelder für den Waldeggtrail gestrichen. Bikeverbände und -vereine wollen mit einem Volksentscheid und einer Onlinepetition den Beschluss rückgängig machen. Sie sehen die Früchte jahrelanger Arbeit in Gefahr.
Auch die Cyberattacke auf Backslash in Frauenfeld sorgt für Aufsehen. Der Chef des Unternehmens sprach über die Motive der prorussischen Angreifer und Verbindung zum Weltwirtschaftsforum (WEF). Im Sport steht der Fussballclub in der Krise. Die neuen Investoren sind umstritten und der Club hat eine Millionenschuld beim Nationaltrainer. Der HC Thurgau kämpft weiter um die Playoffs. Nach einem 1:2-Auswärtsverlust gegen den EHC Basel liegt der Kampfgeist des Teams jedoch nahe an einem Punktgewinn. Dennoch gibt es im Team von Trainer Anders Olsson Baustellen. Manchester City besiegte Chelsea in der Premier League, YB unter Contini bleibt sieglos und Servette verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Napoli sorgte für die erste Juve-Pleite der Saison. Im Theater zeigt das TAK in Schaan Brechts immer noch hochaktuelles Stück «Leben des Galilei». Das alte Weltbild hat ausgedient, die Kirche verteidigt jedoch alternative Fakten. Für den Mathematiker Galileo Galilei werden seine Erkenntnisse gefährlich. Das Theater am Kirchplatz zeigt «Leben des Galilei» in kleiner Besetzung, an einem zeitlos coolen Ort irgendwo im All. Der Sportpodcast Tribünengeflüster, sowie die Rubriken Wandern, Erleben, Essen und Ratgeber sind weitere Themen
Wärmster Januartag Waldeggtrail Cyberattacke Radfahrer Backslash Sport
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bikeverbände kämpfen gegen Streichung von Waldeggtrail-GeldernBikeverbände und -vereine wollen mit einem Bevölkerungsvorstoss und einer Onlinepetition den Beschluss des St.Galler Stadtparlaments rückgängig machen, Gelder für den Waldeggtrail zu streichen. Sie sehen die Früchte jahrelanger Arbeit in Gefahr.
Weiterlesen »
Waldeggtrail Streichung: Bikeverbände Starten VolksentscheidDie St. Galler Tagblatt berichtet über die Streichung der Finanzierung des Waldeggtrails durch das Stadtparlament und die Gegenreaktion von Bikeverbänden. Weitere Themen des Tages sind ein Gerstenengpass in der Region, Sport und lokale Ereignisse.
Weiterlesen »
St.Galler Stadtparlament streicht Gelder für WaldeggtrailBikeverbände und -vereine wollen den Parlamentsentscheid rückgängig machen und mit einem Bevölkerungsvorstoss und einer Onlinepetition die Gelder für den Waldeggtrail wiederherstellen. Sie sehen die Früchte jahrelanger Arbeit in Gefahr.
Weiterlesen »
Schlag in die Magengrube: St.Galler Stadtparlament streicht Gelder für WaldeggtrailDas St.Galler Stadtparlament hat in seinem Dezember-Meeting einen Rückschlag für die Bikerszene verkündet: Gelder für den Unterhalt des Waldeggtrails, die wichtigste Mountainbike-Strecke in der Region, wurden gestrichen. Auch eine Koordinationsstelle, die den Ausbau des Trail-Angebots in der Stadt vorantreiben sollte, wurde gestrichen. Die Bikerszene wehrt sich mit einem Volksantrag und einer Onlinepetition gegen die Entscheidung und fordert die Rücknahme des Beschlusses.
Weiterlesen »
Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »