Waldenburg Budget 2025 Defizitär: Steuererhöhung oder Schwimmbad Schließung?

Gemeindepolitik Nachrichten

Waldenburg Budget 2025 Defizitär: Steuererhöhung oder Schwimmbad Schließung?
BudgetDefizitSteuererhöhung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Die Gemeinde Waldenburg steht vor einem defizitären Budget 2025, trotz umfangreicher Sparmassnahmen. Der Gemeinderat muss nun zwischen einer Steuererhöhung und der Schließung des Schwimmbades wählen. Die Gemeindeverwaltung arbeitet intensiv an der Reduzierung des seit 2020 bestehenden Bilanzfehlbetrags.

Trotz umfangreicher Sparmassnahmen bleibt das Waldenburg er Budget 2025 defizitär. Der Gemeinderat muss Steuererhöhung oder Schliessung des Schwimmbad es prüfen.Wie die Gemeinde Waldenburg mitteilt, steht die Deckung des seit 2020 bestehenden Bilanzfehlbetrags im Zentrum der Aktivitäten des neu zusammengesetzten Gemeinderates. Die extern erstellte Finanzanalyse wurde intensiv begleitet und daraus entwickelte Massnahmen sukzessive umgesetzt.war erheblich besser als in den Vorjahren.

Der Abbau des Bilanzfehlbetrags war jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist, welche Ende 2024 endet, nicht möglich. Die Sanierung eines Gemeindehaushaltes braucht Zeit. Dennoch hat der Regierungsrat beschlossen, das Budget zurückzuweisen und eine Steuererhöhung oder Schliessung des Schwimmbades angewiesen. Der Gemeinderat hatte um einen Aufschub dieser Massnahme gebeten, dieser wurde nun abgelehnt.Der Gemeinderat setzt alles daran, den seit 2020 entstandenen Bilanzfehlbetrag abzubauen. Die extern erstellte Finanzanalyse bietet dazu die Basis. Bereits umgesetzt wurden eine Pensenreduktion auf der Gemeindeverwaltung, eine Reorganisation mit Pensenreduktion Hauswartung, eine Kostenreduktion beim Schwimmbad, eine Analyse der Wohnsituation im Sozialhilfebereich mit Senkung der Richtmieten. Bei der Primarschule achtet der Gemeinderat darauf, möglichst günstige Klassenbildungen zu erreichen. Zur besseren Kontrolle der Finanzen wurde ein Finanzplanungstool eingeführt. Weiter stehen Überprüfungen im Betrieb des Werkhofes an, die Erarbeitung einer Immobilienstrategie, die Einführung der Parkraumbewirtschaftung. Neben den bekannten strukturellen Problematiken weist die Gemeinde die höchste pro Kopf Belastung bei den Pflegenormkosten auf. Der Gemeinderat sucht hier Lösungen mit dem Kanton.Trotz dieser Massnahmen konnte das Budget 2025, obwohl wesentlich besser als in den Vorjahren, nicht mit positivem Ergebnis präsentiert werden und der Bilanzfehlbetrag wird damit weiter belaste

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Budget Defizit Steuererhöhung Schwimmbad Waldenburg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »

Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »

Live: Budget 2025 steht ++ Grosser Rat senkt Kantonssteuern nicht ++ 1 Prozent mehr Lohn für LehrpersonenLive: Budget 2025 steht ++ Grosser Rat senkt Kantonssteuern nicht ++ 1 Prozent mehr Lohn für LehrpersonenDas Aargauer Grosse Rat beschäftigt sich heute erneut mit dem Budget 2025. Dabei geht es unter anderem darum, ob der Steuerfuss gesenkt wird, oder wie hoch die Lohnerhöhung für das Staatspersonal ausfällt. Verfolgen Sie die Debatten bei uns im Ticker und im Livestream.
Weiterlesen »

Pauschale Kürzungen im Budget 2025: Erneute Abstimmung wäre möglich, aber Grüne und SP zögernPauschale Kürzungen im Budget 2025: Erneute Abstimmung wäre möglich, aber Grüne und SP zögernAm kommenden Mittwoch steht im Grossen Rat die Budgetdebatte an. Der Voranschlag der Regierung ist umstritten wie selten, Steuererhöhungen und Pauschalkürzungen stehen im Raum, selbst eine Rückweisung ist nicht vom Tisch. Sie käme einer Peinlichkeit gleich, sagt der Grossratspräsident.
Weiterlesen »

Parlament muss bei Budget für 2025 entscheidende Entscheidungen treffenParlament muss bei Budget für 2025 entscheidende Entscheidungen treffenMonatelang haben die Finanzpolitiker im Parlament Pläne gewälzt. Die bürgerlichen Parteien möchten die Armeeausgaben stärker aufstocken als der Bundesrat, was zu Kürzungen in Bereichen wie der Entwicklungshilfe führen könnte.
Weiterlesen »

St.Gallen: Ortsbürgergemeinde stimmt Budget 2025 und neue Stellen bei Pensionskasse zuSt.Gallen: Ortsbürgergemeinde stimmt Budget 2025 und neue Stellen bei Pensionskasse zuDie Herbstversammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen verabschiedete das Budget 2025 und stimmte der Überweisung von 370 Mitarbeitenden zu einer neuen Position bei der St.Galler Pensionskasse zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:03:14