Währungen – Manche Währungen in der Krise, anderswo Entspannung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Währungen – Manche Währungen in der Krise, anderswo Entspannung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 80%

Währungen: Manche Währungen in der Krise, anderswo Entspannung: In Ägypten herrscht Devisenknappheit. Dagegen gewinnen die Währungen Brasiliens und Russlands im Jahresvergleich.

Strassenszene in Kairo. Das ägyptische Pfund hat sich zuletzt stark abgewertet.Wer würde sich nicht freuen, bei der Bank für sein Geld einen Zins von 25% zu erhalten? In Ägypten ist das jetzt Realität.

Aber es ist kein verlockendes Angebot, sondern ein Krisenzeichen. Denn das ägyptische Pfund muss von der Zentralbank nun schon zum dritten Mal in den vergangenen zwölf Monaten abgewertet werden. Höhere Zinsen sollen die Inflation und die Flucht in Devisen bekämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Devisenprognosen der Banken – Harter Franken, schwächerer DollarDevisenprognosen der Banken – Harter Franken, schwächerer DollarDevisenprognosen der Banken: Harter Franken, schwächerer Dollar: Bei den Währungen ist dieses Jahr das anstehende Ende der Leitzinserhöhungen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »

Keine SNB-Gewinn-Ausschüttung - Manche Kantone waren vorbereitet – andere nichtKeine SNB-Gewinn-Ausschüttung - Manche Kantone waren vorbereitet – andere nichtDer Bund und die Mehrheit der Kantone rechneten mit Nationalbank-Gewinnen. Nun müssen sie über die Bücher.
Weiterlesen »

Sehr tiefe Arbeitslosenzahlen – Der Schweizer Arbeitsmarkt macht mit jeder Krise eine bessere FigurSehr tiefe Arbeitslosenzahlen – Der Schweizer Arbeitsmarkt macht mit jeder Krise eine bessere FigurDie Arbeitslosigkeit ist so tief wie seit 2001 nicht mehr. Mit jedem Schock von aussen scheint die Wirtschaft mehr Personen im System behalten zu können als zuvor.
Weiterlesen »

Harte Realität im Kanton Bern – Wie sich die Krise vor 100 Jahren anfühlteHarte Realität im Kanton Bern – Wie sich die Krise vor 100 Jahren anfühlteWir beklagen düstere Stimmung und Teuerung. Liest man im Emmentaler Lokalblatt von 1923, ist die Not eine harte Realität, keine blosse Befürchtung.
Weiterlesen »

Weniger deutsche Unternehmen wollen Preise anheben - «Inflation verlangsamt sich»Weniger deutsche Unternehmen wollen Preise anheben - «Inflation verlangsamt sich»Für die inflationsgeplagten deutschen Konsumenten zeichnet sich eine Entspannung ab: Deutlich weniger Unternehmen wollen in den kommenden Monaten ihre Preise erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 21:15:29