Devisenprognosen der Banken – Harter Franken, schwächerer Dollar

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Devisenprognosen der Banken – Harter Franken, schwächerer Dollar
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 80%

Devisenprognosen der Banken: Harter Franken, schwächerer Dollar: Bei den Währungen ist dieses Jahr das anstehende Ende der Leitzinserhöhungen im Mittelpunkt.

Die Helvetia auf der Zweifrankenmünze schaut George Washington auf der Dollarbanknote ins Gesicht.

Das Jahr ist erst zwei Wochen alt, und schon zeichnet sich ein Thema ab, das die restlichen elfeinhalb Monate prägen wird: das Ende der Dollaraufwertung. Die US-Währung reagiert negativ auf die schwächeren Konjunktursignale in den USA. Am Dienstag kostete 1 $ nur 92 Rappen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizerische Nationalbank mit 132 Milliarden Franken JahresverlustSchweizerische Nationalbank mit 132 Milliarden Franken JahresverlustDie Schweizer Notenbank weist einen Jahresverlust von 132 Milliarden Franken aus.
Weiterlesen »

Schweizer Tech Startup TONI Digital sammelt 12 Millionen Schweizer Franken einSchweizer Tech Startup TONI Digital sammelt 12 Millionen Schweizer Franken einDas in Zürich ansässige Startup-Unternehmen TONI Digital (https://tonidigital.ch) hat sich in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 12 Millionen Schweizer Franken gesichert. Trotz...
Weiterlesen »

Credit Suisse: Aktie steigt wieder über 3 FrankenCredit Suisse: Aktie steigt wieder über 3 FrankenDie Aktie der Credit Suisse geht mit Kursavancen in die neue Woche.
Weiterlesen »

Gewerkschaften zu Löhnen – Mindestens 5000 Franken nach der Lehre gefordertGewerkschaften zu Löhnen – Mindestens 5000 Franken nach der Lehre gefordertDie Gewerkschaften anerkennen die Anhebung der Löhne für dieses Jahr in vielen Branchen. Sie fordern aber dennoch Reallohnerhöhungen, automatischen Teuerungsausgleich.
Weiterlesen »

AHV: Fonds fährt Verluste von 4,5 Milliarden Franken einAHV: Fonds fährt Verluste von 4,5 Milliarden Franken einIm Jahr 2022 rechnet «Compenswiss» mit einem Minus von 12 Prozent bei den Wertschriften von AHV, IV und EO. Das entspricht einem Verlust von 4,5 Milliarden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 06:18:23