Kosovarische Spitzenpolitiker, darunter Premierminister Albin Kurti, machen Wahlkampf in der Schweiz, was zu kontroversen Diskussionen führt.
Die bevorstehenden Wahlen im Kosovo sorgen für viel Wirbel auch in der Schweiz . Kosovarische Spitzenpolitiker, darunter Premierminister Albin Kurti, machen Wahlkampf in der Schweiz , was zu Kontroversen führt. Kurti, der der Partei Vetëvendosje angehört, ist ein häufiger Gast in der Schweiz . Seine Partei profitierte bei den letzten Wahlen möglicherweise von der Unterstützung der Schweiz er Diaspora .
Andere kosovarische Parteien haben ebenfalls verstärkt auf Schweizer Auftritte gesetzt, unter anderem, weil Deutschland drei Monate vor einer Wahl solche Aktivitäten verboten hat. Kurti sieht es als Fehler an, sich auf Pristina anstatt Bern zu konzentrieren. Er hält es für «fahrlässig», wenn Leute in der Schweiz für einen fremden Wahlkampf mobilisiert werden. Gleichzeitig betont er, dass es ihm wichtig ist, die kosovarische Diaspora für die Schweizer Politik zu interessieren. Dies hat er bereits parteiübergreifend versucht.Politikwissenschaftler analysieren die Situation sorgfältig. Sie betrachten die Auswirkungen auf die Schweizer Politik und die Beziehungen zwischen Kosovo und der Schweiz. Einerseits wird die kosovarische Diaspora in der Schweiz durch die Wahlkämpfe stärker in die Schweizer Politik eingebunden. Andererseits gibt es Bedenken, dass die kosovarischen Machthaber ihre Einflussmöglichkeiten in der Schweiz ausweiten. Die Debatte wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Wochen und Monaten fortsetzen
Wahlkampf Kosovo Schweiz Diaspora Politik Beziehungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz unterzeichnet am Mittwoch Abkommen mit KosovoDie Schweiz soll heute ein Abkommen mit Kosovo unterzeichnen. Viola Amherd wird den Truppen in Davos einen Besuch abstatten.
Weiterlesen »
Schweiz unterzeichnet in Davos Freihandelsabkommen mit KosovoDie Schweiz unterzeichnet mit Efta-Staaten ein Freihandelsabkommen mit dem Kosovo.
Weiterlesen »
SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »
Schweiz erlebt erste Mediziner-Sperre wegen Doping - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizDie neuesten Nachrichten aus der Schweiz umfassen einen Mediziner, der wegen Doping gesperrt wurde, einen Mordprozess in St.Gallen, eine Solowanderung in den Bergen, einen deutschen Touristen, der in einem Park übernachtet, und mehr. Weitere Nachrichten berichten vom Testmatch des FC Wil gegen Lugano, einer Theateraufführung in St.Gallen und anderen aktuellen Ereignissen.
Weiterlesen »
Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »
Schweiz: Arzt wegen Doping gesperrt – Weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweizer Zeitung St.Galler Tagblatt berichtet über diverse Neuigkeiten aus der Schweiz, darunter die Sperrung eines Arztes wegen Doping, einen Mordanschlag in St.Gallen, ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach, Theateraufführungen in St.Gallen und Bregenz, einen Geiseldeal zwischen Israel und der Hamas sowie ein Testspiel des FC Wil gegen Lugano.
Weiterlesen »