Der Bruch der Ampel-Koalition könnte die Fortsetzung angeschobener Projekte gefährden. Es könnte auch viele Bus- und Bahn-Pendler betreffen.
Das Ampel - Aus gefährdet auch die Pläne für die weitere Finanzierung des Deutschlandticket s. Um das Angebot für den Bahn verkehr zu sichern, dringen Baden-Württemberg und Niedersachsen trotz des Bruchs der Ampel -Koalition auf eine geplante Gesetzesänderung durch den noch bestehenden
Der baden-württembergische Ressortchef Winfried Hermann mahnte aber, nicht gebrauchte Mittel müssten dringend ins nächste Jahr übertragen werden. Womöglich würde das Ticket sonst teurer. «Das Nachsehen hätten die Fahrgäste.»Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen sagte: «Ich warne davor, dass das D-Ticket dieser unsicheren Übergangszeit im Bund zum Opfer fällt.
«Umso dringender ist es, den Preis stabil zu halten und ein Sozialticket einzuführen, das wirklich allen Menschen bezahlbare Mobilität ermöglicht.» Die aktuelle Unsicherheit zeige, wie schnell gerade soziale Projekte ins Wanken geraten können. «Dem muss die Politik Einhalt gebieten.»Das Bundesverkehrsministerium stellte mit Blick darauf die grosse Einigkeit heraus, dass das Ticket «ein tolles Projekt» sei, das fortgeführt werden solle.
Bahn Ampel Aus Finanzierung Projekte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner spricht über Ampel-Aus: «Scholz zögert zu lange»Christian Lindner äussert sich zum Koalitionsbruch und kritisiert den Kanzler für die Verzögerung von Neuwahlen. Er sieht Deutschland in einer Wirtschaftskrise.
Weiterlesen »
Nach Ampel-Aus: Deutschland steht vor NeuwahlenNach dem Aus der Ampelkoalition visiert der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Neuwahlen im März an. Allerdings geht das Oppositionsführer Friedrich Merz zu langsam. Wer profitiert von Neuwahlen, und was bedeutet das Scheitern der Koalition für die kriselnde Wirtschaft? Das Gespräch dazu mit Claudia Kade von der deutschen Tageszeitung «Die Welt».
Weiterlesen »
– Politologe zieht vernichtendes Fazit zum Ampel-AusAm Mittwochabend zerbrach die deutsche Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP. Wer daran Schuld trägt, wie es nun in Deutschland weitergeht und wer am meisten von Neuwahlen profitieren wird, sagt der deutsche Politologe Michael Koss.
Weiterlesen »
Scholz nach Ampel-Aus unter Druck: Wann gibt es Neuwahlen in Deutschland?Nach dem Koalitionsbruch in Berlin sind sich die Parteien beim Wahltermin uneinig. Olaf Scholz wollte erst im Januar die Vertrauensfrage stellen. Doch es gibt lautstarke Kritik.
Weiterlesen »
FDP-Ministern droht der Verlust des Ruhegehalts nach Ampel ausObwohl viel der Ampel-Minister nicht die volle vier Jahre im Amt gewesen sind, könnten sie trotz kurzer Amtszeit die volle Pension erhalten.
Weiterlesen »
Schweizer Politik einig: CDU & AfD profitieren von Ampel-AusDas Scheitern der Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen beschäftigt die Schwesterparteien in der Schweiz. Profitieren könnten nun andere.
Weiterlesen »