Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
In Indonesien ist der Verkauf und Besitz des neusten iPhone-Modells strafbar.Der Besitz eines iPhone 16 ist seit kurzem problematisch. Aber nur in einem speziellen Fall. Indonesien hat die Smartphones von Apple als illegal eingestuft.Indonesien untersagt Verkauf, Besitz und Nutzung des iPhone 16 und fordert Bürger auf, Verstösse zu melden.Apple hat eine zugesagte Investition in Indonesien nur teilweise geleistet, weshalb das IMEI-Zertifikat für das iPhone 16 verweigert wird.
Laut den indonesischen Behörden können die Apple-Produkte ohne das IMEI-Zertifikat, das nur nach vollständiger Zahlung ausgestellt wird, nicht legal im Land genutzt werden. Minister Kartasasmita fordert die Bevölkerung nun sogar aktiv dazu auf, Verstösse gegen das Verbot zu melden.Reisende, die das iPhone 16 oder die Apple Watch Series 10 nutzen, müssen ihre Geräte-IMEI registrieren, wenn sie länger als drei Monate im Land bleiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktuelle News aus St. Gallen: Fotoausstellung, verlorene Hühner und Lesung gegen HassEin bunter Mix aus Nachrichten aus St. Gallen und Umgebung: Fotoausstellung über die Arbeiterpartei Kurdistans, Suche nach dem Besitzer von zwei braunen Hühnern und eine Lesung gegen Hass.
Weiterlesen »
Diese «Gault-Millau»-Restaurants punkten in der Zentralschweiz: Die aktuelle ÜbersichtDie neuste Schweizer Ausgabe des Restaurantführers «Gault-Millau» ist da. Gleich zwei der drei Deutschschweizer Aufsteiger kommen aus unserer Region. Beide glänzen mit 18 Punkten.
Weiterlesen »
Kanton Uri: Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINTLetzte Woche bezahlte eine unbekannte Täterschaft im Kanton Uri mit dem TWINT-Account einer Urnerin mehrere Bestellungen bei einem Online-Händler.
Weiterlesen »
TCS-Betrug: Vorsicht vor gefälschten E-Mails mit „Notfallset“Die Betrüger verschicken derzeit verschiedene Varianten von E-Mails im Namen des TCS, in denen ein „Emergency Kit“ als Dankesgeschenk angeboten wird. Das Ziel ist es jedoch nicht, den Empfängern etwas Gutes zu tun, sondern an deren persönlichen Informationen und Kreditkartendaten zu gelangen.
Weiterlesen »
Kanton Uri: Cyber-Kriminalität – Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINTLetzte Woche ging bei der Kantonspolizei Uri eine Anzeige bezüglich eines Betrugs ein.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt: Vorsicht vor QR-Code Betrug an ParkuhrenBetrügerbanden versuchen mit gefälschten QR-Codes auf Parkuhren an Kreditkartendaten zu gelangen. Die Kantonspolizei warnt davor.
Weiterlesen »