Kanton Uri: Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINT

Kanton Uri Nachrichten

Kanton Uri: Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINT
TwintBestellungenOnline-Handel
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Letzte Woche bezahlte eine unbekannte Täterschaft im Kanton Uri mit dem TWINT-Account einer Urnerin mehrere Bestellungen bei einem Online-Händler.

ein. Durch eine unbekannte Täterschaft wurden mit dem TWINT-Account einer Urner Bürgerin mehrere Bestellungen bei einem Online-Händler getätigt.. Aufgrund der rechtzeitigen Meldung an die Kantonspolizei Uri konnte eines dieser Pakete vor der Lieferung zurückgehalten werden.

Die Stadtpolizei Winterthur sowie die Kantonspolizei Aargau konnten auf Hinweis der Kantonspolizei Uri weitere Pakete bei der Auslieferung sicherstellen.Gemäss ersten Erkenntnissen wurde die Frau Opfer eines Betrugsversuchs. Sie beabsichtigte, auf einer Inserate-Webseite einen Artikel zu kaufen, wobei sie im Verlaufe, der sich daraus ergebenden Konversation, auf eine gefälschte Webseite geleitet wurde.

Die unbekannte Täterschaft konnte aufgrund dessen ihren TWINT-Account umleiten und die oben erwähnte hohe Summe ausgeben. Aufgrund des raschen Handelns der geschädigten Person konnte ein grösserer Verlust verhindert werden.Leiten Sie potenzielle Betrugs-E-Mails an BACS weiter. Ignorieren Sie das E-Mail und löschen oder verschieben Sie es in Ihren Junk- resp.Folgen Sie niemals Links aus E-Mails, SMS, etc.

Begeben Sie sich nach telefonischer Voranmeldung zu Ihrer örtlichen Stelle der Kantonspolizei und erstatten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Twint Bestellungen Online-Handel Cyber-Kriminalität

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Uri: Cyber-Kriminalität – Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINTKanton Uri: Cyber-Kriminalität – Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINTLetzte Woche ging bei der Kantonspolizei Uri eine Anzeige bezüglich eines Betrugs ein.
Weiterlesen »

Der Kanton Uri ersetzt NeophytenDer Kanton Uri ersetzt NeophytenDer Kanton Uri macht ernst. Seit dem 1. September gelten in der ganzen Schweiz verschärfte Massnahmen gegen schädliche Pflanzen (Neophyten). Mit einer kostenlosen Tauschaktion können jetzt Privatpersonen die Neophyten in ihrem Garten gegen einheimische Pflanzen austauschen. Deren Verdrängung soll damit verhindert werden.
Weiterlesen »

Lukas Bissig und Michael Zurfluh vertreten den Kanton Uri starkLukas Bissig und Michael Zurfluh vertreten den Kanton Uri starkInsgesamt war das prestigeträchtige Jubiläumsschwingfest vom Wochenende für die Innerschweizer eine Enttäuschung. Zwei Urner zeigten jedoch gute Leistungen.
Weiterlesen »

Kanton Basel-Stadt: Vorsicht vor QR-Code Betrug an ParkuhrenKanton Basel-Stadt: Vorsicht vor QR-Code Betrug an ParkuhrenBetrügerbanden versuchen mit gefälschten QR-Codes auf Parkuhren an Kreditkartendaten zu gelangen. Die Kantonspolizei warnt davor.
Weiterlesen »

«Vorbereitungstat für einen vierspurig befahrenen Gotthardtunnel»: VCS Uri warnt vor FDP-Postulat«Vorbereitungstat für einen vierspurig befahrenen Gotthardtunnel»: VCS Uri warnt vor FDP-PostulatDass FDP-Landräte mit einem Postulat herausfinden möchten, wie sich vier offene Spuren am Gotthard auf den Kanton Uri auswirken würden, sorgt beim VCS Uri für rote Köpfe.
Weiterlesen »

Betrüger gaukeln Identitätsverlust auf TWINT vorBetrüger gaukeln Identitätsverlust auf TWINT vorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:06:04