Cyberkriminelle versenden aktuell vermehrt gefälschte E-Mails im Namen von digitec.ch, welche die Empfänger über angeblich nicht abgeholte Pakete informieren.
Die Betrüger versuchen, potenzielle Opfer mit einer angeblich von digitec.ch stammenden Erinnerung an eine nicht abgeholte Bestellung auf eine gefälschte Website zu locken.Zur vermeintlichen Verifizierung der Identität und zwecks Bezahlung der ausstehenden Gebühr für die Paketlieferung, erfolgt die Weiterleitung auf eine Bezahlwebsite.
Folgen Sie keinen Links aus E-Mails, SMS, etc. oder von anderen Websites, da diese optisch verändert sein können. Geben Sie nie sensible Daten von sich preis, wenn Sie vorgängig keine gründlichen Abklärungen getätigt haben.Informieren Sie umgehend Ihr Finanzinstitut und lassen Sie die involvierten Bank-/Debitkarten sperren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Schaffhausen: Vorsicht vor betrügerischen fedpol E-MailsDie Schaffhauser Polizei warnt vor betrügerischen fedpol E-Mails, die derzeit im Umlauf sind. So wurde einem Mann mit Haftstrafe gedroht.
Weiterlesen »
Sitten VS: Festnahme von falschen Polizisten – Vorsicht bleibt gebotenAm 8. Oktober 2024 wurden der Polizei Fälle von falschen Polizisten in Sitten gemeldet.
Weiterlesen »
Pilze: Nährstoffreiche Köstlichkeiten mit Vorsicht geniessenDer Artikel beleuchtet die Vorteile und Risiken von Pilzen in der Ernährung. Obwohl sie wertvolle Mineralstoffe und Vitamine liefern, können sie auch schwer verdaulich sein und mit Schwermetallen belastet sein.
Weiterlesen »
Haufenweise gefälschte Microsoft-Mails im UmlaufIn einem einzigen Monat hat ein Cybersecurity-Anbieter mehr als 5000 verschiedene, täuschend echt wirkende Phishing-Mails entdeckt, die angeblich von Microsoft stammen.
Weiterlesen »
UBS übt sich bei ESG-Bezeichnungen in VorsichtDie Marketing- und Vertriebsleute der UBS werden von den Anwälten der Bank dazu aufgefordert, bei der Beschreibung von ESG-Produkten präziser und ausführlicher zu sein. Damit will man mögliche Angriffspunkte von Anlegern minimieren.
Weiterlesen »
Vorsicht, wenn du dieses Mail erhältstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »