Obwohl Sofas in jedem Wohnzimmer selbstverständlich sind, stellt sich bei Vorhängen oft die Frage: Sind sie wirklich notwendig oder nur ein dekoratives Extra?
Obwohl Sofas in jedem Wohnzimmer selbstverständlich sind, stellt sich bei Vorhängen oft die Frage: Sind sie wirklich notwendig oder nur ein dekoratives Extra?
Während sie in manchen Zimmern Privatsphäre und Gemütlichkeit bieten, können sie in anderen Räumen eher unpraktisch sein. Bei der Entscheidung, ob Vorhänge sinnvoll sind, sollten sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt werden. Aber wann genau sind Vorhänge unverzichtbar, und wann kann man sie getrost weglassen?Vorhänge sind mehr als nur funktional, denn sie spielen eine wichtige Rolle in der Raumgestaltung.
In einem Zuhause mit kleinen Kindern oder Haustieren kann es ebenfalls ratsam sein, auf Vorhänge zu verzichten. Denn sie bergen immer ein gewisses Risiko für Unfälle – oder werden leicht beschädigt.sind Gardinen von entscheidender Bedeutung, denn hier sorgen sie für Privatsphäre. Ausserdem schirmen sie das Licht für eine bessere Schlafumgebung ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auto illegal durchsucht: Obergericht pfeift Aargauer Kantonspolizei zurück – obwohl sie einen Schlagstock fandEin Aargauer Kantonspolizist fand bei einer Verkehrskontrolle in einem Auto einen verbotenen Teleskopschlagstock. Der Lenker kommt allerdings ohne Strafe davon. Die Durchsuchung war in diesem Fall illegal, weil kein Anfangsverdacht vorlag, hält das Obergericht fest.
Weiterlesen »
Auto illegal durchsucht: Obergericht rüffelt Aargauer Kantonspolizei – obwohl sie einen Schlagstock fandEin Aargauer Kantonspolizist fand bei einer Verkehrskontrolle in einem Auto einen verbotenen Teleskopschlagstock. Der Lenker kommt allerdings ohne Strafe davon. Die Durchsuchung war in diesem Fall illegal, weil kein Anfangsverdacht vorlag, hält das Obergericht fest.
Weiterlesen »
Erika Berger verlässt das Hotel-Restaurant Morgarten – obwohl der Betrieb gut liefNach fünf Jahren mit grossen Herausforderungen hat die Pächterin ihren Vertrag am Ägerisee nicht verlängert. Der Gastronomie will sie aber nicht den Rücken kehren.
Weiterlesen »
Baselbieter Denkmalpflege soll nicht mehr Geld erhalten, obwohl der Bedarf hoch bleibtDer Kanton Baselland weist über 800 Gebäude als denkmalgeschützt aus. Stellt aber nur 1,6 Millionen Franken zu deren Sanierung bereit. Private zahlen den Rest.
Weiterlesen »
Erika Berger verlässt das Hotel-Restaurant Morgarten – obwohl der Betrieb gut läuftNach fünf Jahren mit grossen Herausforderungen hat die Pächterin ihren Vertrag am Ägerisee nicht verlängert. Der Gastronomie will sie aber nicht den Rücken kehren.
Weiterlesen »
Zürich, Polizei-Gewerkschafter: «60 Stellen fehlen uns bis heute, obwohl sie budgetiert waren»Trotz Lohneinbussen von bis zu 1000 Franken pro Monat wechseln derzeit viele Stadtpolizistinnen zu einer Gemeindepolizei. Der oberste Polizei-Gewerkschafter sagt, wer dafür verantwortlich ist.
Weiterlesen »