Zürich, Polizei-Gewerkschafter: «60 Stellen fehlen uns bis heute, obwohl sie budgetiert waren»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zürich, Polizei-Gewerkschafter: «60 Stellen fehlen uns bis heute, obwohl sie budgetiert waren»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 77%

Trotz Lohneinbussen von bis zu 1000 Franken pro Monat wechseln derzeit viele Stadt­polizistinnen zu einer Gemeinde­polizei. Der oberste Polizei-Gewerkschafter sagt, wer dafür verantwortlich ist.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieTrotz Lohneinbussen von bis zu 1000 Franken pro Monat wechseln derzeit viele Stadt­polizistinnen zu einer Gemeinde­polizei. Der oberste Polizei-Gewerkschafter sagt, wer dafür verantwortlich ist.

Ja, seit 2022 werden pro Jahr wieder 70 statt wie zuvor 50 Abgängerinnen und Abgänger der Polizeischule rekrutiert. Ab 2025 werden es sogar 90 sein, um die anstehenden Pensionierungen der Generation Babyboomer abzufedern und damit wir personell nicht noch mehr ins Minus kommen. Deshalb wird es ab kommendem Jahr auch vier statt drei Klassen in der Zürcher Polizeischule geben.

Wir führen oft Gespräche mit Mitgliedern des Polizeibeamten-Verbands, die gekündigt haben. Etliche davon wechseln beispielsweise zu einer Gemeindepolizei, wo sie in der Regel deutlich weniger belastende Arbeitsbedingungen vorfinden. Dort gibt es häufig keine oder wenn, dann nur verkürzte Nachtdienste, erheblich weniger Wochenenddienste und zudem keine Demos, Häuserbesetzungen, Hochrisiko-Fussballspiele oder Grossveranstaltungen.

Um diese Grossevents abzudecken und die zuständige Polizei zu entlasten, gibt es das System der Interkantonalen Polizeieinsätze . Geht das für die Stadtpolizei auf? Das Pilotprojekt «Optima» in der Regionalwache Oerlikon hat im Januar begonnen und wird bis Ende Oktober ausgewertet. Durch das neue Schichtmodell sollen mehr Polizistinnen und Polizisten künftig zwei freie Tage am Stück erhalten, wie es bei vielen Arbeitnehmenden am Wochenende der Fall ist. Gleichzeitig soll an einsatzintensiven Wochenenden mehr Personal bereitstehen.Wir erkennen Potenzial, aber auch Schwächen.

Elon Musk spielt eine Schlüsselrolle im US-Raumfahrtprogramm und will Donald Trump zur Rückkehr ins Weisse Haus verhelfen. Jetzt gibt es einen brisanten Bericht über angebliche Kontakte zum Kreml.Franziskus Theurillat, Direktor des Sinfonieorchesters Basel, über faire Löhne, Konzerte für Babys und einen möglichen Numerus clausus für die Musikausbildung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tine Melzer mit «Do Re Mi Fa So» bei Zürich liest: Literatur aus ZürichTine Melzer mit «Do Re Mi Fa So» bei Zürich liest: Literatur aus ZürichTine Melzer hat mit «Do Re Mi Fa So» einen Roman über einen Sänger geschrieben, der nach einem Vollbad nicht mehr aus der Wanne steigt. Klingt seltsam und ist ziemlich gut. Ein Gespräch.
Weiterlesen »

Rechtsextremist Sellner plant Auftritt in Zürich: Polizei reagiertRechtsextremist Sellner plant Auftritt in Zürich: Polizei reagiertRechtsextremist Martin Sellner will im Kanton Zürich auftreten. Das gefällt der Polizei ganz und gar nicht. Erneut verlangt sie eine Einreisesperre.
Weiterlesen »

Polizei-Grossaufgebot steht in Zürich-Oerlikon im EinsatzPolizei-Grossaufgebot steht in Zürich-Oerlikon im EinsatzIn der Nähe des Berninaplatzes in Zürich-Oerlikon läuft ein Polizeieinsatz: Die Polizei ist am Dienstagmittag mit einem Grossaufgebot angerückt. Über die Hintergründe ist noch nichts bekannt.
Weiterlesen »

Fußballderby in Zürich eskaliert: Polizei setzt Gummischrot und Reizstoff einFußballderby in Zürich eskaliert: Polizei setzt Gummischrot und Reizstoff einBeim Fussballderby zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Zürich am Samstag, 19. Oktober 2024, kam es zu mehreren Polizeieinsätzen. Es entstanden Sachschäden und ein Verkehrspolizist wurde durch einen Knallkörper verletzt.
Weiterlesen »

Telefonbetrüger in Zürich: Polizei warnt vor neuen MaschenTelefonbetrüger in Zürich: Polizei warnt vor neuen MaschenIn Zürich haben sich mehrere ältere Menschen gegen telefonische Betrugsversuche gewährt. Die Stadtpolizei ruft zur Vorsicht auf und gibt Tipps, wie man solche Anrufe erkennen kann.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Trump sagt Teilnahme an «60 Minutes»-Interview abUS-Wahlen: Trump sagt Teilnahme an «60 Minutes»-Interview abDer Präsidentschaftskandidat der Republikaner will nicht in einer Wahlsendung des Senders CBS auftreten. Ein Grund dafür sollen die Bedingungen sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:41:26