Bundespräsidentin Keller-Sutter trifft ukrainischen Präsidenten Selenskyj am WEF.
getroffen und ihm dabei weiterhin die guten Dienste der Schweiz zugesichert. Für eine zweite Bürgenstock-Konferenz sei es jedoch noch zu früh.Weiter sei sie auch der Meinung, dass Russland bei weiteren Verhandlungen mit am Tisch sitzen und der globale Süden miteinbezogen werden müsse, erklärte die Bundespräsidentin. Mit den guten Diensten sei es auch denkbar, dass die Schweiz die Parteien USA und Ukraine zusammen an einen Tisch bringe.
und Selenskyj. Der ukrainische Präsident habe sich sehr dankbar gezeigt für die Friedensbemühungen der Schweiz. Weiter sei er sich der Grenzen der Hilfe auch bewusst, sagteDieser Fickinsky kann ich werder hören noch sehen. Und eine Regierung habe ich eigentlich auch keine mehr. Komplett am Volk vorbei. Wieso wird immer rechter gewählt? Genau wegen dem.Neutral heisst keine Partei zu bevorteilen! Nicht zu verurteilen! Daher Sanktionen nur gegen Beide gleich oder Keine.
Wolodymyr Selenskyj Friedensverhandlungen WEF Davos Bürgenstock
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Friedensverhandlungen in der Schweiz: Putin-Besuch auf dem Bürgenstock?Es scheint sich zum Thema Frieden in der Ukraine Bewegung zu entwickeln. Russland und die Ukraine signalisieren Bereitschaft zum Dialog. Ein möglicher Ort für ein Treffen könnte der Bürgenstock in der Schweiz sein. Das EDA ist bereit, aber der Haftbefehl gegen Putin stellt ein Problem dar.
Weiterlesen »
Schweiz diskutiert EU-Abkommen: Bundespräsidentin Keller-Sutter präsidiert DebatteDie Schweizer Parteispitzen diskutierten mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter über das bevorstehende EU-Abkommen. Während FDP-Silberschmidt zurückhaltend ist und SP-Wermuth einen Positionsbezug fordert, kritisiert SVP-Dettling den Deal und befürchtet Freiheitsverlust.
Weiterlesen »
Bundespräsidentin auf X und Steuerprivilegien für TopverdienerBundespräsidentin Karin Keller-Sutter geht auf X online, obwohl die Plattform umstritten ist. Gleichzeitig sorgt die Steuerregelung für Topverdiener für Politischen Zündstoff.
Weiterlesen »
Viola Amherd als Schweizer Bundespräsidentin – eine Bilanz zum PräsidialjahrViola Amherd hatte in diesem Jahr viele grosse Aufgaben zu bewältigen – vor allem als Verteidigungsministerin.
Weiterlesen »
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter setzt auf die Plattform XKarin Keller-Sutter will in ihrem Jahr als Bundespräsidentin die Plattform X zur Kommunikation mit der Bevölkerung nutzen. Am Freitagmorgen gab es den ersten Tweet.
Weiterlesen »
Bundespräsidentin lobt in Neujahrsansprache BescheidenheitBescheidenheit und Kompromissbereitschaft sind für Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter Grundvoraussetzungen für ein gutes Zusammenleben. Die Schweiz sei stark und handlungsfähig, stellte sie in ihrer Neujahresansprache fest.
Weiterlesen »