Lang ist’s her, aber unvergessen: Am 19. April 1959 schlug der FC Grenchen im Schweizer Cupfinal Servette 1:0. Wir blicken zurück.
Lang ist’s her, aber unvergessen: Am 19. April 1959 schlug der FC Grenchen im Schweizer Cupfinal Servette 1:0. Wir blicken zurück.Der Generalstabschef der Schweizer Armee, Oberstkorpskommandant Jakob Annasohn, überreicht dem Captain des FC Grenchen, Fritz Sidler, bei der Siegerehrung den Pokal.Es sind jetzt 65 Jahre verflossen seit dem Zeitpunkt, den kein Grenchner Fussballfan vergisst. Vor 20’000 Zuschauern schlug der FC Grenchen im Wankdorf-Stadion Servette 1:0.
Nach seinem dreimonatigen Stage im Aussendienst kehrt Bernhard Graser, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, zurück in die Kommunikation. Er zieht ein eindeutiges Fazit.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feierstunde zur offiziellen Einführung des Schweizer Frankens vor 100 JahrenVaduz (ots) - Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein...
Weiterlesen »
Liechtenstein setzt seit 100 Jahren auf den Schweizer FrankenVor 100 Jahren führte das Fürstentum Liechtenstein den Schweizer Franken ein, eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen.
Weiterlesen »
Schweizer Filmemacherin Ulrike Koch ist mit 73 Jahren verstorbenDie Schweizer Filmemacherin und China-Expertin Ulrike Koch stirbt mit 73 Jahren.
Weiterlesen »
Liechtenstein setzt seit 100 Jahren auf den Schweizer FrankenVor genau 100 Jahren, am 11. April 1924, hat das Fürstentum Liechtenstein den Schweizer Franken als gesetzliche Währung eingeführt – als Ersatz für die österreichische Krone. Dies hat zu einer enormen wirtschaftlichen Entwicklung beigetragen, Der damals stark angeschlagene Kleinstaat wandelte sich zum florierenden Bankenparadies.
Weiterlesen »
Inflation sinkt auf den niedrigsten Stand seit zweieinhalb Jahren - Schweizer Franken fällt gegen Euro weiter abDie Inflation in der Schweiz ist im März erneut gesunken.
Weiterlesen »
Schweizer Franken steuert zum Euro auf schlechtestes Quartal seit 21 Jahren zuDer Franken verliert gegen den Euro im ersten Quartal in beinahe schon historischem Ausmass.
Weiterlesen »