Die Schweizer Filmemacherin und China-Expertin Ulrike Koch stirbt mit 73 Jahren.
Ulrike Koch ist tot. Die China-Expertin starb im Alter von 73 Jahren. Koch war unter anderem für ihren erfolgreichen Dokumentarfilm «Die Salzmänner von Tibet» von 1997 bekannt.
Koch verstarb nach schwerer Krankheit bereits am 30. März in der Region Zürich, wie ein Neffe der Künstlerin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Freitag mitteilte.gemäss einer Liste des Bundesamts für Kultur. Mit etwas mehr als 53'000 Eintritten nimmt die Dokumentation Platz 92 der 500 erfolgreichsten SchweizerDer Film wurde an verschiedenen internationalen Festivals gezeigt.
Für den Film arbeitet sie mit dem 2019 verstorbenen Schweizer Kameramann Pio Corradi zusammen. Bei den Dokumentarfilmen «Ässhäk – Geschichten aus der Sahara» und «Regilaul – Lieder aus der Luft» kooperierten Koch und Corradi ebenfalls, sie als Regisseurin, er als Kameramann.Die Filmemacherin war auch «Der letzte Kaiser» des italienischen Regisseur Bernardo Bertolucci als Casting Director involviert. Sie wurde 1950 in Deutschland geboren.
Schweizer Kino Die Salzmänner Von Tibet Dokumentarfilm Tod Prominenter Persönlichkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »
Umrollung: Flughafen Zürich darf neuen Rollweg bauenDas Schweizer Verkehrsministerium (offiziell: Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation) hat dem größten Schweizer
Weiterlesen »
Ulrike Landfester: Von Stilblüten und GeschichteDer Kanton St.Gallen will den Geschichtsunterricht am Gymnasium zugunsten des neuen Fachs «Grundlagen für reflektiertes Denken» beschneiden. Unsere Kolumnistin fragt sich allerdings, wie gut reflektiertes Denken ohne Geschichtskenntnisse funktioniert.
Weiterlesen »
Ulrike Krestel wird Chefredakteurin von TARA24.atWien (ots) - Die Wiener Journalistin Mag. Ulrike Krestel wird Chefredakteurin des neuen Fachportals TARA24, das im zweiten Quartal 2024 live gehen wird. TARA24 versteht sich als...
Weiterlesen »
«Heimat»-Boss Koch im Interview: «Ich glaube an das Potenzial der Firma»In Steinach werden wieder Hanf-Zigis produziert. Die bekannten «Heimat»-Zigaretten werden nach der Insolvenz von Koch & Gsell neu von der Firma Pada produziert. Dahinter steckt aber der gleiche Kopf: Roger Koch. Der Steinacher hat uns im Interview die wichtigsten Fragen zum Neustart beantwortet.
Weiterlesen »