Vaduz (ots) - Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein...
Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein für den heutigen Wohlstand und die hohe Stabilität der liechtensteinischen Volkswirtschaft. Genau 100 Jahre später, am Donnerstag, 11. April 2024, wird dieses historische Ereignis in einer Feierstunde gewürdigt.
Im Landtag wird in der April-Sitzung zudem die Schaffung eines Gesetzes über die Ausgabe von Sondermünzen aus Anlass des Jubiläums"100 Jahre Schweizer Franken im Fürstentum Liechtenstein 1924-2024" behandelt. Am Abend des 11. April lädt die Regierung neben geladenen Gästen aus Fürstenhaus, Politik und Wirtschaft auch die interessierte Bevölkerung zur Feierstunde im Rathaussaal in Vaduz ein.
Nach der Begrüssung durch Regierungschef Daniel Risch wird Historiker Peter Geiger einen Vortrag zur Übernahme der Frankenwährung halten. Anschliessend findet eine Podiumsdiskussion mit Martin Schlegel, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, Simon Tribelhorn, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Bankenverbandes, und Martin Gächter, Leiter Finanzstabilität bei der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein, statt.
- An der Veranstaltung"Familie und Beruf" am 7. Mai im SAL in Schaan zeigen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konkrete Wege und Massnahmen auf, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gefördert werden kann. Zum Abschluss werden die"familienfreundlichsten Unternehmen" Liechtensteins ausgezeichnet. Gemäss ...
- Aussenministerin Dominique Hasler reiste am vergangenen Freitag, 22. März in ihrer Rolle als Präsidentin des Ministerkomitees des Europarats zusammen mit der Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejcinovic Buric, in die Ukraine. Neben zahlreichen Arbeitsreffen eröffneten sie gemeinsam das Büro des Schadensregisters für die Ukraine in Kiew. ...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Fanarbeit zeigt Unverständnis für Einführung des KaskadenmodellsDas Kaskadenmodell kommt nächste Saison. Bei den Fans kommt dieses schlecht weg. Sowohl in Zürich, Bern, Basel oder St.Gallen und Luzern.
Weiterlesen »
Österreichs Bundesministerium für Inneres modernisiert die Ausrüstung der Polizei mit der Einführung...Wien (ots) - Motorola Solutions hat heute bekanntgegeben, die Sicherheitsbehörden in Österreich mit Bodycams auszustatten. Rund 4.000 Motorola Solutions VB400 Bodycams werden...
Weiterlesen »
Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »
Einführung von Building Information Modeling (BIM) für staatliche HochbautenDie Regierung hat den Bericht der Stabsstelle für staatliche Liegenschaften zur Einführung und Verwendung von Building Information Modeling (BIM) für die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung der staatlichen Hochbauten zur Kenntnis genommen.
Weiterlesen »
Microsoft-365-Einführung beim Bund kommt voranDie Einführung von Microsoft 365 beim Bund erreicht die zweite Pilotphase. Damit wird die Lösung beim BIT und beim Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung der Bundeskanzlei eingeführt, was rund 1800 Usern entspricht. Per Ende 2025 sollen 40'000 User Microsoft 365 bekommen.
Weiterlesen »