Die Einführung von Microsoft 365 beim Bund erreicht die zweite Pilotphase. Damit wird die Lösung beim BIT und beim Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung der Bundeskanzlei eingeführt, was rund 1800 Usern entspricht. Per Ende 2025 sollen 40'000 User Microsoft 365 bekommen.
Die Einführung von Microsoft 365 beim Bund erreicht die zweite Pilotphase. Damit wird die Lösung beim BIT und beim Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung der Bundeskanzlei eingeführt, was rund 1800 Usern entspricht. Per Ende 2025 sollen 40'000 User Microsoft 365 bekommen.365 beim Bund kommt voran. Wie einer entsprechenden Mitteilung zu entnehmen ist, wurde die erste Pilotphase mit rund 130 Usern abgeschlossen.
Falls auch die zweite Pilotphase erfolgreich ist, soll der reguläre Rollout bei den übrigen Verwaltungseinheiten in Angriff genommen werden. Angedacht ist der Start des Rollouts auf die zweite Jahreshälfte 2024. Bis die Einführung von Microsoft 365 beim Bund abgeschlossen ist, wird es voraussichtlich Ende 2025. Dann sollen 40'000 Arbeitsplätze mit der Microsoft-Lösung arbeiten.
Der Entscheid, die bisherige Office-Version durch Microsoft 365 abzulösen, wurde Anfang 2023 getroffen. Das Parlament genehmigte dazu einen Verpflichtungskredit von 14,9 Millionen Franken.
Über eine API-Schwachstelle sind Hacker in zahllose 3D-Drucker des Herstellers Anycubic eingedrungen, um die Besitzer über das kritische Sicherheitsleck zu informieren.2024 im Technologie-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar enthüllt Hans Peter Bornhauser, unser CTO, die Schlüsseltechnologien, die Noser Engineering vorantreiben. Entdecken Sie, wie wir die Zukunft der Softwareentwicklung mitgestalten und welche Rolle Technologie-Management spielt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft 365 Family mit Rabatt bei AmazonEin Abo von Microsoft 365 Family von Microsoft kostet regulär 99 Euro pro Jahr, aktuell bekommen Sie es bei Amazon für 57 Euro. Amazon spricht sogar von einem Rabatt von 69 Prozent, da Sie zusätzlich ein weiteres Softwareprodukt ohne Mehrpreis erhalten.
Weiterlesen »
Einführung von Building Information Modeling (BIM) für staatliche HochbautenDie Regierung hat den Bericht der Stabsstelle für staatliche Liegenschaften zur Einführung und Verwendung von Building Information Modeling (BIM) für die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung der staatlichen Hochbauten zur Kenntnis genommen.
Weiterlesen »
EINFÜHRUNG VON CSL SATELLITE - KRITISCHE IOT-KONNEKTIVITÄTLondon (ots/PRNewswire) - CSL, die Experten für kritische IoT-Konnektivität, geben den Start von CSL Satellite bekannt. CSL Satellite bietet kritische Konnektivität in...
Weiterlesen »
«Bund soll Ziele definieren, nicht Massnahmen vorschreiben»Ein Kämpfer tritt zurück. Nach 15 Jahren als Präsident der Landwirtschaft Emmental und 16 Jahren in verschiedenen Gremien des Berner Bauernverbandes (BEBV) wird sich Heinz Kämpfer in den nächsten Wochen aus der Verbandspolitik zurückziehen. Der Bund solle sich wieder mehr auf die Kompetenzen der Bauern besinnen, fordert er.
Weiterlesen »
Wie der Bund die Armee kleinrechnetDie Schweiz hat mehr Soldaten, als das Gesetz erlaubt. Nun hat das VBS reagiert – mit kreativen Methoden.
Weiterlesen »