1500 Kilometer in 15 Tagen. Zwei Freundinnen sind für ihre Maturaarbeit mit dem Velo von Wohlen bis Lecce gefahren. Ihre Reise haben sie filmisch festgehalten.
Aus Spass wurde Realität. Pascale Lörtscher und Clara Holloway haben für ihre Maturaarbeit 1500 Kilometer in fünfzehn Tagen auf dem Velo zurückgelegt. Jetzt sind die beiden mit dem ersten Teil ihres vierteiligen Films «Veni Vidi Vici» für die Schweizer Jugendfilmtage nominiert worden. Das sorgte bei manchen sogar für Tränen.
Die ganze Reise haben die Freundinnen auf ihren Kameras festgehalten. Am Anfang sei es noch etwas komisch gewesen, sich selbst zu filmen, aber mit der Zeit habe man sich daran gewöhnt. «Die Kamera war wie ein zusätzlicher ‹Kollege›», führt Clara aus. Dabei kamen auch ihre Emotionen im Film nicht zu kurz. Mal sieht man Clara weinen. Pascale, wie sie mit ihrem Italienisch an ihre Grenzen kommt.
Die Namensfindung des Films gestaltete sich ebenfalls schwierig. «Wir haben das Thema recht lange hinausgezogen. Ausserdem wollten wir keinen klassischen Buchtitel, sondern etwas mit einem Wortspiel», führt Pascale aus. So entstand dann «Veni Vidi Vici». Jedes Wort stehe für einen bestimmten Teil ihrer Reise und Arbeit.Bei der Präsentation ihrer Maturaarbeit haben sie ihren Film dann zum ersten Mal vorstellen können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SVP-Weihnachtsgrüsse in Wohlen: Plakate illegal angebracht, Videoüberwachung an Schulen geplantDer Gemeinderat von Wohlen hat auf eine Anfrage zum Thema illegal angebrachten SVP-Weihnachtsplakaten reagiert. Die Plakatierung wurde als nicht bewilligungsfrei eingestuft. Der Gemeinderat prüft nun eine restriktivere Handhabung und wird die SVP-Verantwortlichen eventuell mit einer Busse ahnden. In einem weiteren Punkt des Gemeinderatsbeschlusses wird die Installation von Videoüberwachungskameras an den Schulzentren Junkholz und Bünzmatt beantragt, um den Schutz vor Vandalismus zu verbessern.
Weiterlesen »
Galaxus reduziert CO2-Emissionen am Standort Wohlen um 87 ProzentGalaxus hat sein Logistikzentrum in Wohlen mit der grössten reversiblen CO2-Wärmepumpe Europas ausgestattet und konnte so die CO2-Emissionen am Standort um fast 90 Prozent reduzieren. Die neue Anlage ermöglicht neben der Heizung auch die Kühlung des Gebäudes und trägt somit zum Erreichen der firmenweiten Klimaziele für 2030 bei, die bereits sechs Jahre früher erreicht werden können.
Weiterlesen »
Unfall in Wohlen: 18-jähriger Autofahrer prallt in BaumEin 18-jähriger Autofahrer geriet in Wohlen in einen Unfall, bei dem er mit seinem VW Golf in einen Baum prallte. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Beifahrer wurde leicht verletzt. Die Kantonspolizei ermittelt zur Unfallursache.
Weiterlesen »
Wohlen AG: Junglenker prallt mit VW frontal gegen BaumAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Zwei Autos brennen in Wohlen in Tiefgarage: Großaufgebot der RettungskräfteIn Wohlen brannten in der Nacht zum Donnerstag zwei Autos in einer Tiefgarage. Die Flammen wurden am Mittwoch, 5. Februar 2025, um 23.15 Uhr von mehreren Personen in der Tiefgarage am Allmenweg entdeckt. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden.
Weiterlesen »
Brand in Tiefgarage in Wohlen - Sachschaden beträchtlichIn einer Tiefgarage in Wohlen brach am Mittwochabend ein Brand aus, der mehrere Fahrzeuge zerstörte und zu einer Evakuierung von Bewohnern führte. Die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »