Am Samstag nach Mitternacht verliess die SN 22 Richtung Heerbrugg den Bahnhof Winterthur – und startete in eine neue Ära. Nämlich jene eines ausgebauten ÖV-Angebots für Nachtschwärmer. Diese Zeitung war bei der ersten Fahrt mit dabei.
Von Winterthur nach Uzwil um 1 Uhr morgens – und Lichtensteig als Hub: Das ausgebaute Nachtnetz für Nachtschwärmer feierte Premiere
Vergangenes Wochenende war Premiere: Um 0.35 Uhr verliess der erste dieser neuen Nachtzüge, der «SN 22 Richtung Heerbrugg», den Bahnhof Winterthur. Um 0.58 Uhr sollte er in Uzwil eintreffen. Mit dabei waren Mitarbeitende der Thurbo- und Postauto-Betriebe sowie Patrik Ruggli vom Amt für öffentlichen Verkehr des Kantons St.Gallen und Regierungsrat Beat Tinner, Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements.Regierungsrat Beat Tinner erläuterte, weshalb sich die Kantone St.
In Lichtensteig sorgen Busse für die Weiterfahrt via Ebnat-Kappel bis Nesslau sowie Richtung Wil. Dass Lichtensteig zum Umsteigebahnhof wurde und nicht Wattwil, hat damit zu tun, dass so Zeit und Züge optimal ausgenutzt und eingesetzt werden können. Eine Viertelmillion Franken kostet das Angebot den Kanton St.Gallen jährlich.Für Patrick Ruggli, Leiter Amt für öffentlichen Verkehr St.
Doch auch wenn «Thurbo» als Auftragsleister in den letzten Wochen gezielt über soziale Medien und andere Kanäle die «Nachtschwärmer» über das Angebot informierte – so zeigte es sich doch, dass niemand im Zug die Medienfahrt mit Regierungsrat als das begriff, was sie war: nämlich eine Jungfernfahrt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Süsse Träume von den Eurythmics, Wucht von Anastacia und magische Klänge von GotthardGotthard mit Sinfonieorchester, Anastacia und Dave Stewarts Eurythmics spielen an der Magic Night in Zofingen.
Weiterlesen »
Mindestlöhne von Zürich und Winterthur angefochten, neue Ungleichheitsuntersuchung und Geldwäscherei-VorwurfDas Verwaltungsgericht hat die von Zürich und Winterthur eingeführten Mindestlöhne angefochten, bestätigt jedoch das Recht der Kantone für Mindestlöhne. Eine neue Studie zeigt starke Unterschiede in der Vermögensverteilung der Schweiz. Zudem wird Gérard Wertheimer weiterhin als reichster Schweizer gelistet.
Weiterlesen »
Bombenattentäter von Winterthur: Guru in IndienEin siebenteiliger Podcast befasst sich mit dem Bombenattentat in Winterthur von 1975. Einer der Bombenleger wanderte nach der Haft nach Indien aus, wo er heute lebt und verehrt wird. Dorthin sind die zwei Journalistinnen gereist.
Weiterlesen »
Winterthur trennt sich von Trainer Zaric ++ Shiffrins Rückkehr in diesem Winter unsicherResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Winterthur trennt sich von Trainer ZaricDer FC Winterthur, Tabellenletzter der Super League, hat sich nach einer schlechten ersten Saisonhälfte von Trainer Ognjen Zaric getrennt.
Weiterlesen »
FC Winterthur trennt sich von Trainer ZaricDer FC Winterthur hat sich nach der 3:4-Heimniederlage gegen den FC Luzern von Trainer Ognjen Zaric getrennt. Der Serbe wurde erst im Sommer 2023 zum Cheftrainer befördert, nachdem Patrick Rahmen zu den Young Boys gewechselt war.
Weiterlesen »