Bombenattentäter von Winterthur: Guru in Indien

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bombenattentäter von Winterthur: Guru in Indien
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein siebenteiliger Podcast befasst sich mit dem Bombenattentat in Winterthur von 1975. Einer der Bombenleger wanderte nach der Haft nach Indien aus, wo er heute lebt und verehrt wird. Dorthin sind die zwei Journalistinnen gereist.

Ein True Crime Podcast über einen explosiven Winterthurer Fall wird weitererzählt. Seit Sonntag ist die erste Folge von «Zwei Engel in Rishikesh» auf Spotify und allen anderen Musik- und Postcast-Apps verfügbar – und jeden Sonntag wird eine neue Folge veröffentlicht, bis alle sieben online sind.

Sie wollten herausfinden, was aus dem Hauptattentäter von damals wurde und warum jemand sein Leben so gänzlich in die Hände eines Gurus legt. Die beiden Frauen arbeiten heute zusammen unter dem Namen «Kollektiv Fennek» und reisten für «Zwei Engel in Rishikesh» als freischaffende Journalistinnen nach Nordindien. «Und zwar Hals über Kopf», erzählt Sabine Meyer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Winterthur könnte mit Heimsieg gegen Sion Vorsprung auf Absteiger ausbauenFC Winterthur könnte mit Heimsieg gegen Sion Vorsprung auf Absteiger ausbauenDer FC Winterthur steht vor einer wichtigen Partie gegen FC Sion in der höchsten Schweizer Liga. Ein Heimsieg könnte den Vorsprung auf den Absteiger GC auf vier Punkte vergrößern, während Sion bei einer Niederlage mitten im Abstiegskampf stehen würde.
Weiterlesen »

Verwaltungsgericht hebt Mindestlöhne in Zürich und Winterthur aufVerwaltungsgericht hebt Mindestlöhne in Zürich und Winterthur aufDie Stimmberechtigten hatten dem Mindestlohn im Juni 2023 zugestimmt. Doch daraus wird nun vorerst nichts.
Weiterlesen »

Mindestlöhne von Zürich und Winterthur angefochten, neue Ungleichheitsuntersuchung und Geldwäscherei-VorwurfMindestlöhne von Zürich und Winterthur angefochten, neue Ungleichheitsuntersuchung und Geldwäscherei-VorwurfDas Verwaltungsgericht hat die von Zürich und Winterthur eingeführten Mindestlöhne angefochten, bestätigt jedoch das Recht der Kantone für Mindestlöhne. Eine neue Studie zeigt starke Unterschiede in der Vermögensverteilung der Schweiz. Zudem wird Gérard Wertheimer weiterhin als reichster Schweizer gelistet.
Weiterlesen »

Gericht stoppt Mindestlohn in Zürich und Winterthur – was ist mit Luzern?Gericht stoppt Mindestlohn in Zürich und Winterthur – was ist mit Luzern?Städtische Mindestlöhne sind in Zürich nicht rechtens, urteilt das Verwaltungsgericht. In Luzern ist die Situation gemäss Stadtrat aber anders.
Weiterlesen »

Gericht hebt Mindestlöhne in Zürich und Winterthur aufGericht hebt Mindestlöhne in Zürich und Winterthur aufDas kantonale Verwaltungsgericht hat eine Verordnung zu Mindestlöhnen in den Städten Zürich und Winterthur aufgehoben.
Weiterlesen »

Stadt Winterthur ZH: Auto kippt nach Kollision – Lenker (77) verletztStadt Winterthur ZH: Auto kippt nach Kollision – Lenker (77) verletztAm Donnerstag, 28. November 2024, kam es auf der Seenerstrasse zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Personenwagen nach einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug auf die Seite kippte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:50:48