Geht es nach dem Gemeinderat, soll das Elektrizitätswerk Windisch in eine rechtlich selbstständige Organisation umgewandelt werden. Um diese Rechtsformänderung vorzubereiten, hätte der Einwohnerrat einen Kredit von 130’000 Franken sprechen sollen. Doch der Antrag wurde im Parlament klar abgelehnt, das Vorgehen scharf kritisiert.
Von «irritiert» bis «total überrascht»: Einwohnerrat Windisch lehnt Vorlage zur Zukunft des Elektrizitätswerks ab
Ebendiese Workshops wurden an der Einwohnerratssitzung bemängelt. Zwar äusserten sich vereinzelte Workshop-Teilnehmende positiv, doch die kritischen Stimmen überwogen. An den Workshops habe es «zu viel Einweginformation statt echter Mitwirkung» gegeben, lautete der Tenor.
Bruno Kaufmann erklärte hingegen, man habe schon vor über zehn Jahren die Chance gehabt, für einen Verkauf des EW zu stimmen. Und auch eine AG sei Thema gewesen. «Man hatte diese Chancen bereits. Wenn wir jetzt nicht ja sagen, haben wir auch diese Chance verpasst.»Fabian Schütz, Fraktionspräsident der SVP, plädierte ebenfalls dafür, den Verpflichtungskredit anzunehmen.
Ebenso der Verpflichtungskredit Massnahmen Genereller Wasserversorgungsplan sowie der Verpflichtungskredit Massnahmen Genereller Entwässerungsplan – beide in der Höhe von jeweils 2 Millionen Franken.stellten FDP und SP einige Änderungsanträge, von denen weniger als die Hälfte angenommen wurde. Chancenlos blieb etwa der Antrag der FDP, die Anzahl Ferientage von 27 auf 25 zu senken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krienser Einwohnerrat sorgt sich um steigende Aufenthaltstaxen im Grossfeld-NeubauDas Parlament hat den Baurechtsvertrag mit der Heime Kriens AG bewilligt. Zu reden gab die Unterstützung der Heime durch die Stadt Kriens.
Weiterlesen »
Steuerfuss soll steigen: Einwohnerrat fällt Entscheid zum OberstufenzentrumDas Wettinger Parlament stimmt der Erhöhung des Steuerfusses per 2025 zu. Bei der Budgetberatung Federn lassen musste der Werkhof.
Weiterlesen »
Krienser Einwohnerrat spricht sich für elektronische Stimmenzählung ausDas Parlament hat ein SVP-Postulat überwiesen, das die Einführung elektronischer Auszählungen bei Abstimmungen fordert.
Weiterlesen »
Begleiteter Konsumraum im Aargau als Pilotprojekt: Brugger Einwohnerrat erhöht Druck auf KantonBrugger Einwohnerrat musste sich mit einer Motion der SP-Fraktion zum Drogenproblem befassen.
Weiterlesen »
– Ebikoner Einwohnerrat stimmt für neues Höfli-SchulhausDie Mitte, Die Linke (SP und Grüne) sowie FDP/GLP folgten Gemeinderat André Renggli (SP). Nur die SVP enthielt sich der Stimme.
Weiterlesen »
Konsumraum: SP Bezirk Brugg fordert Pilotprojekte gegen DrogenproblematikKonsumraum Brugg/Windisch: SP fordert gemeinsames Pilotprojekt
Weiterlesen »