Arbeiten mit einer traditionellen Telefonanlage ist eine Herausforderung, denn mobiles Arbeiten und moderne Kollaborations-Szenarien lassen sich nur eingeschränkt umsetzen. Die SUISA hat daher auf eine modernere Lösung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten gewechselt.
Als Genossenschaft der Urheber*innen und Verleger*innen von Musik, kommuniziert die SUISA mit mehr als 40'000 Mitgliedern und rund 125'000 Kund*innen. Viele der SUISA-Mitarbeiter*innen sind auch im Homeoffice tätig oder Arbeiten von unterwegs.
Eine technisch sinnvolle Umsetzung, die darüber hinaus geht, dass man sich mit einer Kreditkarte einen Microsoft Tenant kauft und Teams freischaltet, ist überaus wichtig. Abgesehen von den üblichen Schritten in einem IT-Projekt, soll die Projektleitung zwingend klare Ziele setzen, die definieren, warum und in welchen Bereichen Teams eingesetzt wird. Diese Fokussierung und Zielsetzung sollten in einer Strategie münden, an der sich das ganze Projekt entlang bewegt.
Hersteller von Drittprodukten werden eine entsprechende Öffnung gegenüber Teams vorantreiben müssen, was wiederum der Omnipräsenz und Nutzbarkeit von Teams dienlich ist. Darüber hinaus kursieren Gerüchte, dass Microsoft plant den Teams Client als Einstieg in alle weiteren Office Applikation vorzusehen. Damit wären alle Office Applikationen aus Teams erreichbar, was die Installation weiterer Applikationen überflüssig macht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CCTV+: Begeistert von der Kultur des Jiangxi-Lushan-Berges und dem Charme von JiujiangPeking (ots/PRNewswire) - Der Lushan-Berg befindet sich in der Stadt Lushan, Jiujiang, in der Provinz Jiangxi. Der Legende nach stiegen während der Zhou-Dynastie sieben Brüder...
Weiterlesen »
Champions League: Pep Guardiola schwärmt von Nati-Star Manuel AkanjiManchester Citys Trainer Pep Guardiola hält viel von Verteidiger Manuel Akanji, und wenig von Kunstrasen.
Weiterlesen »
Havariekommando: Suche nach vermissten Seeleuten bislang ohne ErfolgVon den vier vermissten Seeleuten nach dem Zusammenstoss von zwei Frachtschiffen auf der Nordsee…
Weiterlesen »
Erfolgreiches hybrides Arbeiten dank Einbezug der MitarbeitendenEin Ziel der digitalen Transformation ist es, die Arbeitswelt mit Hilfe von technologischen Lösungen zu unterstützen, damit Menschen von überall smart arbeiten können. Für die Beschäftigten bedeutet dies vor allem mehr Flexibilität, die die Kreativität fördert und letztendlich zum Geschäftswachstum beiträgt.
Weiterlesen »
EU: 9,4 Millionen Personen arbeiten im PrimärsektorIm Jahr 2020 waren etwa 4,5 % der Gesamtbeschäftigung in der EU, schätzungsweise 9,4 Millionen Menschen, im Land-, Forst- und Fischereisektor tätig. Die überwiegende Mehrheit, nämlich 4,2 % der Gesamtbeschäftigung, war in der Landwirtschaft tätig. In Rumänien ist der Anteil besonders hoch.
Weiterlesen »
Ana Maria Crnogorcevic und Inka Grings: «Wir müssen an der Kommunikation arbeiten»Die Schweizer Fussball-Nationaltrainerin bietet ihre Rekordspielerin wieder auf – und sagt, was ihr an deren Vorgehen missfiel. Nach der grossen Versöhnung klingt es nicht.
Weiterlesen »