Vom zubetonierten Einkaufsort zum grünen Stadtquartier: Das ist auf dem «Dreispitz Nord» geplant

«Vom Zubetonierten Einkaufsort Zum Grünen Stadtqua Nachrichten

Vom zubetonierten Einkaufsort zum grünen Stadtquartier: Das ist auf dem «Dreispitz Nord» geplant
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Ab Montag liegt der Bebauungsplan für das Entwicklungsareal im Süden Basels öffentlich auf. In mehreren «Stadtwohnungen» und drei markanten Türmen sollen 800 Wohnungen entstehen. Ein Drittel davon wird preisgünstig sein.

Ab Montag liegt der Bebauungsplan für das Entwicklungsareal im Süden Basels öffentlich auf. In mehreren «Stadtwohnungen» und drei markanten Türmen sollen 800 Wohnungen entstehen. Ein Drittel davon wird preisgünstig sein.Es ist ein imposantes Projekt, das an der Grenze zum Gundeli entstehen soll.

Heute besuchen die Baslerinnen und Basler das Areal hauptsächlich, um im M-Parc oder Obi einkaufen zu gehen. In Zukunft sollen dort 1400 Menschen wohnen, 1600 arbeiten und 600 Schülerinnen und Schüler zur Schule gehen. Im nördlichen Spitz, dort, wo sich heute der Baumarkt Obi befindet, sollen sogenannte Stadthäuser entstehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upIm Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »

Das sind die schönsten Bilder vom Bundesrat von in AarauDas sind die schönsten Bilder vom Bundesrat von in AarauHoher Besuch in Aarau: Der Bundesrat hielt seine wöchentliche Sitzung in der Kantonshauptstadt ab. Anschliessend mischten sich die Staatsoberhäupter unters Volk und stiessen mit der Bevölkerung beim gemeinsamen Apéro an. Die besten Impressionen hier in unserer Bildergalerie.
Weiterlesen »

Ich bin vom iPhone 14 Pro auf das iPhone 15 umgestiegen – Zwischenbilanz nach einem halben JahrIch bin vom iPhone 14 Pro auf das iPhone 15 umgestiegen – Zwischenbilanz nach einem halben JahrWas ist, wenn man von einem iPhone Pro auf das normale iPhone der Nachfolgergeneration umsteigt? Ich habe die Probe auf’s Exempel gemacht.
Weiterlesen »

Das höhere Rentenalter ist vom Tisch – nun sollen wir freiwillig länger arbeitenDas höhere Rentenalter ist vom Tisch – nun sollen wir freiwillig länger arbeitenArbeit statt Nichtstun auch nach Erreichen des offiziellen Pensionsalters von 65 Jahren. Das freiwillige Weiterarbeiten soll sich lohnen: Der Arbeitgeberverband und Pro Senectute fordern bessere Rahmenbedingungen – und ein Umdenken der Firmen.
Weiterlesen »

Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitVom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitDie Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.
Weiterlesen »

Neugründung eines unabhängigen Instituts in der Ukraine durch das Institut für die Wissenschaften vom...Neugründung eines unabhängigen Instituts in der Ukraine durch das Institut für die Wissenschaften vom...Wien (ots) - Das Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) gründet INDEX: Institute for Documentation and Exchange mit Sitz in Lviv. Bereits seit über einem...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 23:12:00