In der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als April-Scherz zu taxieren sind. ZUG-RADIO: Die SBB lancieren mit “SBB on air” einen Radiosender in den Zügen. Ab dem 22.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtIn der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als April-Scherz zu taxieren sind.
OSTERHASEN-VERBOT: Die Website “20 minutes” berichtete, dass eine antispeziesistische Vereinigung erreicht hat, dass man künftig zu Ostern keine Schokoladenhasen mehr essen darf. Ab 2025 sollen diese Süssigkeiten andere Formen – etwa von Autos – haben. Der Bundesrat habe die Forderungen eines Schweizer Tierschutzvereins erhört. Er stehe kurz davor, den Verkauf von Schokoladenfiguren, die lebende Kreaturen imitierten, ab dem nächsten Jahr landesweit zu verbieten.
ROBOTERAUTOS: Der Auto-Abo-Anbieter Carvolution hat mit dem Bundesamt für Strassen die schweizweit grösste Pilotphase für autonomes Fahren auf öffentlichen Strassen angekündigt. Bis Ende 2024 sollen laut einer Mitteilung des Unternehmens Tausende Fahrzeuge mit modernsten Automatisierungssystemen auf Schweizer Strassen zum Einsatz kommen, um wichtige Erkenntnisse zur Sicherheit und Effizienz des autonomen Fahrens zu gewinnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vom SBB-Radiosender in den Zügen und bis zur Steuer auf BuzzwordsIn der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren…
Weiterlesen »
Diese strengen Regeln gelten in SBB-Zügen ins TessinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
ÖV Zürich: Ein grünes Dach über den Zügen in TiefenbrunnenNach dem Seebahnpark beim Bahnhof Wiedikon fordern Politiker nun auch Abklärungen zur Überdeckung und Begrünung des Bahnabschnitts Tiefenbrunnen.
Weiterlesen »
Bahnhof Eschenz TG: Ausbau für stufenfreien Zugang zu den ZügenMitte März 2024 startet die SBB die Bauarbeiten am Bahnhof Eschenz. Der Bahnhof wird ausgebaut, damit Reisende künftig stufenfrei ein- und aussteigen können.
Weiterlesen »
Zentralschweiz: 234 Personen in Zügen und an Bahnhöfen kontrolliertFünf Zentralschweizer Polizeikorps führten mit Unterstützung des BAZG und der TPO am Donnerstag, 28. März 2024 eine koordinierte Kontrolle im Bereich des öffentlichen Verkehrs durch.
Weiterlesen »
Falls Sie sich auch über das grosse Aufgebot am Bahnhof SBB gewundert habenFeuerwehr und Polizei im Einsatz, der Gang im Westflügel abgesperrt. Was war da los am Bahnhof SBB in Basel?
Weiterlesen »