In der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren…
In der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als April-Scherz zu taxieren sind.Der Flughafen Genf hat für Passagiere einen neuen Service zum selbständigen Einsteigen ins Flugzeug angekündigt. Mit einem elektrischen Gokart können diese ab sofort ihr Flugzeug selbstständig über eine signalisierte Strecke erreichen.
OSTERHASEN-VERBOT: Die Website «20 minutes» berichtete, dass eine antispeziesistische Vereinigung erreicht hat, dass man künftig zu Ostern keine Schokoladenhasen mehr essen darf. Ab 2025 sollen diese Süssigkeiten andere Formen - etwa von Autos - haben. Der Bundesrat habe die Forderungen eines Schweizer Tierschutzvereins erhört. Er stehe kurz davor, den Verkauf von Schokoladenfiguren, die lebende Kreaturen imitierten, ab dem nächsten Jahr landesweit zu verbieten.
BUZZWORDS: Die Partei für Rationale Politik, Allgemeine Menschenrechte und Teilhabe Parat hat die Idee für die Einführung einer Lenkungsabgabe auf den Gebrauch von Trendwörtern - sogenannten Buzzwords - lanciert. Die Abgabe soll Anreize schaffen, den «inflationären Gebrauch» von Schlagworten wie «Digitalisierung», «Nachhaltigkeit», «Resilienz» und «Inklusion» zu minimieren, wie die Partei mitteilte.
POLIZEIVELOS: Die Stadtpolizei Winterthur ersetzt laut eigenen Angaben per sofort über 20 Jahre alte Kleinwagen der Quartierpolizei in einem Pilotversuch durch klimafreundliche Leichtmotorfahrräder. Mit den Gefährten, die aussehen wie Kindervelos, wollen die Beamtinnen und Beamten noch bürgernaher in den Winterthurer Quartieren unterwegs sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese strengen Regeln gelten in SBB-Zügen ins TessinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gallery vom Fussball-Weekend - Vom Affen gelauste Fans, Mini-Flitzer und falsche SockenKlicken Sie sich durch die Gallery mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Weiterlesen »
ÖV Zürich: Ein grünes Dach über den Zügen in TiefenbrunnenNach dem Seebahnpark beim Bahnhof Wiedikon fordern Politiker nun auch Abklärungen zur Überdeckung und Begrünung des Bahnabschnitts Tiefenbrunnen.
Weiterlesen »
Bahnhof Eschenz TG: Ausbau für stufenfreien Zugang zu den ZügenMitte März 2024 startet die SBB die Bauarbeiten am Bahnhof Eschenz. Der Bahnhof wird ausgebaut, damit Reisende künftig stufenfrei ein- und aussteigen können.
Weiterlesen »
Zentralschweiz: 234 Personen in Zügen und an Bahnhöfen kontrolliertFünf Zentralschweizer Polizeikorps führten mit Unterstützung des BAZG und der TPO am Donnerstag, 28. März 2024 eine koordinierte Kontrolle im Bereich des öffentlichen Verkehrs durch.
Weiterlesen »
Falls Sie sich auch über das grosse Aufgebot am Bahnhof SBB gewundert habenFeuerwehr und Polizei im Einsatz, der Gang im Westflügel abgesperrt. Was war da los am Bahnhof SBB in Basel?
Weiterlesen »