Die Ehe in Scherben, die Trennung gestaltet sich schwierig. Und dann stösst die Frau auf dubiose Geldflüsse. Justiz-Podcast «Dritte Gewalt».
Die Ehe liegt in Scherben, die Trennung gestaltet sich schwierig. Und dann stösst die Frau auf dubiose Geldflüsse. Der Justiz-Podcast.Es ist ein Kriminalfall, der für Schlagzeilen sorgt. Ein IT-Kadermann betrügt das Zürcher Stadtspital Triemli um Millionen. Als die Sache auffliegt, haut der Mann ins Ausland ab. Hätten die Behörden auf die Ehefrau gehört und sie ernst genommen, wäre der Betrug schon Jahre früher ans Licht gekommen.
Um ein Eheschutzverfahren vorzubereiten, hatte die Frau die familiären Finanzen überprüft. Dabei stiess sie auf merkwürdige, ihr bisher unbekannte Bankkonti und vor allem auf ungewöhnlich hohe Einzahlungen – zu viel für einen Triemli-Kaderlohn. Sie meldet den Fund. Doch niemand mag ihren Hinweisen nachgehen.
Im Justiz-Podcast erzählt Brigitte Hürlimann im Gespräch mit Boas Ruh, wie der Kadermann das Stadtspital jahrelang betrogen hat, was es für eine Familie bedeutet, wenn der Ehemann straffällig wird – und warum sich auch die Frau vor Gericht verantworten muss.» spricht die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann mit Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »
Ambri stürzt Davos vom Leaderthron ++ Die Super-League-Resultate vom SamstagResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Martinsbergtunnel ist definitiv vom Tisch: 200 andere Massnahmen sollen die Region Baden vom Stau befreienDie mächtige Behördendelegation hat wegweisende Entscheide zur Zukunft des Verkehrs in der Region Baden gefällt – auch zur Limmattalbahn. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Vom Löschtraining bis zum Helikoptersimulator: Die Feuerwehr Geissberg lässt die Bevölkerung in ihre Welt eintauchenBei der Feuerwehrübung am Samstag in Villigen konnten sich Besucherinnen und Besucher in verschiedenen Löschtechniken üben oder eine Herzdruckmassage erlernen. Zudem trat Kommandant Patric Nyffeler zurück, er übergab offiziell das Amt seinem Nachfolger.
Weiterlesen »
Vom Sabbatical in die Sackgasse: Wenn die Auslandserfahrung zum Hindernis wirdEin Aufenthalt im Ausland kann Vorteile mit sich bringen. Doch die Rückkehr in den Berufsalltag ist oft schwieriger als gedacht. Drei Zentralschweizer erzählen.
Weiterlesen »
Hohe Freiheitsstrafen für Millionen-Betrug im InternetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »