Knall bei VW: Laut einem Bericht sollen bei Volkswagen 30'000 Jobs abgebaut werden.
Bei Volkswagen kriselt es offenbar stärker als bisher angenommen. Das «Manager Magazin» präsentiert alarmierende Zahlen: Bis zu ein Viertel der VW-Arbeitsplätze in Deutschland könnten auf der Kippe stehen. Verkäufe von 500'000 Autos fehlen Bisher war bekannt, dass laut Finanzvorstand Arno Antlitz zwei Werke gefährdet sind.
«Auch Werksschliessungen von fahrzeugproduzierenden und Komponenten-Standorten können in der aktuellen Situation ohne ein schnelles Gegensteuern nicht mehr ausgeschlossen werden», hiess es damals von Seiten des Vorstands. Finanzdefizit von fünf Milliarden Euro bei VW Zuletzt wurde ein Finanzdefizit von fünf Milliarden Euro angegeben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
4'000'000'000 Euro ergaunert: Der Crypto-Betrug von Ruja IgnatovaBitcoin, Ethereum, Tether, Binance, Ripple – in den letzten Jahren kamen zahlreiche Cryptowährungen auf den Markt. Eine von ihnen: OneCoin. 2014 kreierte Ruja Ignatova – eine promovierte Juristin und ehemalige McKinsey-Beraterin – das digitale Zahlungsmittel gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmer Sebastian Greenwood.
Weiterlesen »
Knall in Wolfsburg: Volkswagen droht erstmals mit Werksschliessungen in DeutschlandVolkswagen, der grösste industrielle Arbeitgeber in Deutschland, verschärft seinen Sparkurs drastisch und stellt erstmals in seiner Geschichte Werke in
Weiterlesen »
Von 16'000 auf 28'000 Franken: Lohnerhöhung für Zürcher GemeinderatDer Zürcher Gemeinderat will sich die Jahresbezüge von 16'000 auf 28'000 Franken erhöhen. Die SVP will das Referendum ergreifen.
Weiterlesen »
Premieren, Medaillen, Rekorde - Von 1 bis 2'000'000 – die Paralympics in ZahlenPeter Läuppi, Schweizer Chef de Mission, spricht über die Anreise, die Stimmung im Team und die Ambitionen.
Weiterlesen »
Knall bei den Reformierten: Gesamte Führung tritt zurückBei den Stadtluzerner Reformierten legt die ganze Kirchenpflege ihr Amt nieder – wegen Differenzen.
Weiterlesen »
Nach dem grossen Knall: Abtrünnige Krankenkassen kehren zu Curafutura zurückIm Juni kündigten die Krankenkassen die Gründung eines neuen Verbandes an, um künftig mit einer Stimme zu sprechen. War das ein Schnellschuss?
Weiterlesen »