Das H5N1-Virus wird in den USA immer häufiger bei Milchviehbetrieben und Menschen nachgewiesen. Bei über 900 Herden in 16 Bundesstaaten wurden Fälle festgestellt, und 66 Menschen wurden infiziert. Die meisten Infektionen erfolgten in betroffenen Betrieben. Während die meisten Symptome bisher mild waren, wurde bei zwei Personen eine mutierte Form des Virus entdeckt, die besorgniserregend ist. Experten befürchten, dass weitere Mutationen zu einer Mensch-zu-Mensch-Übertragung führen könnten.
Das Vogelgrippe -Virus greift in den USA um sich: Auf über 900 Milchvieh betrieben und bei 66 Menschen wurde H5N1 nachgewiesen.In den USA mehren sich die Fälle von Vogelgrippe in Milchvieh betrieben: Über 900 Herden in 16 Bundesstaaten sollen mittlerweile betroffen sein.
Die Symptome nach der Übertragung auf den Menschen fielen bislang überwiegend mild aus. Lediglich bei zwei Personen kam es zuDabei handelte es sich um einen Patienten aus dem US-Bundesstaat Louisiana sowie einen Teenager aus Kanada. Besorgniserregend fiel hierbei die Untersuchung des Virus aus: Per Bundesverordnung werden in den USA landesweit Milchproben getestet. Durch Rohmilch-Konsum steigt die Gefahr, sich mit dem Virus zu infizieren. - keystone
Vogelgrippe H5N1-Virus USA Milchvieh Menschen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelgrippe-Virus könnte sich an Menschen anpassenEine neue US-Studie warnt vor der Möglichkeit, dass sich das Vogelgrippe-Virus (H5N1) so weit verändert, dass es sich von Mensch zu Mensch übertragen kann. Die Forscher identifizieren eine Mutation im viralen Protein Hämagglutinin (HA) als potenziellen Schlüssel für diese Anpassung. Das Virus ist bereits bei Wildvögeln, Geflügel, Milchkühen und Menschen verbreitet und hat sich in den USA zu einem dominanten Stamm entwickelt. Besonders beunruhigend ist ein Fall in Kanada, bei dem ein Teenager schwer erkrankte und das Virus eine Anpassung an den menschlichen Wirt durch eine Mutation im HA-Protein zeigte.
Weiterlesen »
Sion-Sportchef Barthélémy Constantin: «Kein Mensch gibt mir solche Emotionen wie der Fussball»Seit zehn Jahren ist der gerade 30 Jahre alt gewordene Barthélémy Constantin Sportchef beim FC Sion. Im Interview erklärt er, warum die Beziehung mit dem Präsidentenvater immer besser wird, warum er noch Single ist und welche Pläne er mit seinem Klub hat.
Weiterlesen »
In dieser Ausstellung wird klar: Die Natur führt Regie, der Mensch ist verschwindend kleinAuf dem Gelände der ehemaligen Chamer Papierfabrik zeigen die beiden Kunstschaffenden Urs Bischof und Michèlle Buhofer Skulpturen und Fotografien.
Weiterlesen »
Flugzeug kracht auf Autobahn in New York – ein Mensch getötetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Karin Keller-Sutter: Hardlinerin oder Mensch?Der Artikel porträtiert Karin Keller-Sutter, die Schweizer Bundespräsidentin, und widmet sich ihrem Umgang mit dem Ruf einer Hardliner. Es wird auf ihre emotionale Kompetenz und ihren persönlichen Ansatz in der Politik eingegangen.
Weiterlesen »
Vermögen von Musk soll mehr als 400 Milliarden Dollar betragenElon Musk baut seine Position als reichster Mensch der Welt weiter aus.
Weiterlesen »