In den USA ist bei einem weiteren Menschen das Vogelgrippe-Virus festgestellt worden. Anders als bei den anderen 13 Fällen in diesem Jahr in den Vereinigten Staaten hatte diese Person nach Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC allerdings keine «berufliche Exposition gegenüber kranken oder infizierten Tieren».
Die Infektion habe sich im Bundesstaat Missouri ereignet. Der Patient sei im Krankenhaus mit antiviralen Medikamenten behandelt und mittlerweile wieder entlassen worden.
Das H5N1-Virus wird fast ausschliesslich bei Wild- und Farmtieren gefunden. Die Welternährungsorganisation FAO nennt Aasfresser, Meeressäugetiere, fleischfressende Haustiere, Säugetiere, die wegen ihres Fells gezüchtet werden, und Wiederkäuer wie Milchkühe als Träger. Experten sind aber besorgt über die weltweite Ausbreitung von Vogelgrippefällen auch bei Menschen.
Bislang hatten die meisten infizierten Menschen zuvor engen Kontakt mit Tieren. Es gibt nach bisherigen Erkenntnissen keine fortgesetzte Mensch-zu-Mensch-Übertragung. Die Sorge ist aber, dass sich das Virus in Säugetieren weiter verändert und anpasst. Auch bei dem Fall in Missouri gibt es wegen der Umstände nun die Sorge, dass das Virus möglicherweise von einem Menschen übertragen wurde. Die Untersuchungen würden weitergeführt, so die CDC. Eine laufende Übertragung unter engen Kontakten des Patienten sei bisher nicht festgestellt worden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelgrippe-Fall bei Person in den USA gibt Rätsel aufIn den USA wurde der 14. Vogelgrippe-Fall bei einem Menschen festgestellt. Diese Person hatte aber im Gegensatz zu den anderen keinen direkten Tier-Kontakt.
Weiterlesen »
Erster Vogelgrippe-Fall ohne Tierkontakt in den USAIn den USA ist laut Angaben der Gesundheitsbehörden erstmals ein Mensch an der Vogelgrippe erkrankt, ohne Kontakt zu infizierten Tieren gehabt zu haben.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Erstmals Mensch in USA ohne Tierkontakt erkranktIn den USA ist nach Angaben der Gesundheitsbehörden erstmals ein Mensch an Vogelgrippe erkrankt, ohne dass ein Kontakt zu infizierten Tieren bestand. Der Erwachsene mit einer Vorerkrankung sei am 22. August im US-Bundesstaat Missouri in ein Spital eingewiesen worden.
Weiterlesen »
Freilandeier bei Vogelgrippe: «Amtlich erlaubte Nicht-Information»Eier aus Freilandhaltung müssen nicht umdeklariert werden, auch wenn die Hühner wegen Vogelgrippe-Massnahmen vorübergehende den Zugang zu Freiland verwehrt ist. Dies hält das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit (BLV) in einem kürzlich veröffentlichten Informationsschreiben fest.
Weiterlesen »
Starliner an ISS: Rätsel um Geräusche auf Raumstation gelöstDie Nasa hat die Quelle ungewöhnlicher Geräusche, die auf der Internationalen Raumstation (ISS) bemerkt wurden, erfolgreich identifiziert.
Weiterlesen »
«Pinnacle Man»: Rätsel um den 44 Jahre alten Todesfall geklärtJahrzehntelang blieb die Identität einer 1977 in den USA entdeckten gefrorenen Leiche ungeklärt. Nun wurde der Fall des sogenannten «Pinnacle Man» gelöst.
Weiterlesen »