Die Hamas hat vier weitere Geiseln an Israel übergeben. Vier Soldatinnen sind am Samstag freigekommen.
Die Hamas hat vier weitere Geiseln an Israel übergeben. Vier Soldatinnen sind am Samstag freigekommen.Im Gazastreifen hat die Hamas vier weitere Geiseln ans Rote Kreuz übergeben.Im Gegenzug soll Israel 200 palästinensische Gefangene freilassen.ArmeeEs handelt sich laut einer vorab veröffentlichten Liste um die Soldatinnen Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev und Daniella Gilboa.mitteilte. Dort sollten sie ärztlich untersucht werden.
Bewaffnete Hamas-Mitglieder hatten die Soldatinnen, die nach 477 Tagen freikamen, zuvor im Gazastreifen Vertretern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz übergeben. Die vier waren während des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 entführt worden. Sie kommen im Rahmen einer sechswöchigen Waffenruhe-Vereinbarung, die vergangenen Sonntag in Kraft getreten ist, als zweite Gruppe frei.
Vor knapp einer Woche hatte die Hamas bereits drei aus Israel verschleppte Zivilistinnen freigelassen.
Israel Geiseln Gazastreifen Freilassung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Armee: Vorbereitungen zu Aufnahme der Geiseln abgeschlossenVier israelische Soldatinnen, die von der Hamas entführt wurden, sollen heute freigelassen werden.
Weiterlesen »
Vier Doppelsiege in vier Abfahrten: Die erdrückende Schweizer DominanzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein Tesla, vier Mercedes und neun Chauffeure für die Regierung: Was kosten die Aargauer Staatskarossen?Die Aargauer Zeitung hat nachgefragt, wer die Staatskarossen wie oft nutzt, wie teuer die Fahrzeuge sind und wer über Neuanschaffungen entscheidet. Ein Tesla, vier Mercedes und neun Chauffeure stehen den Regierungsmitgliedern zur Verfügung.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt im Thurgau: «Die eigenen vier Wände sind für Frauen gefährlicher als die Strasse»In den vergangenen zehn Jahren wurden im Thurgau 17 Frauen durch Männer getötet, es kam zu 29 Tötungsversuchen. Einer dieser Fälle wird nächstes Jahr vor dem Bezirksgericht Weinfelden verhandelt. Angeklagt ist jemand des Mordes.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt im Thurgau: «Die eigenen vier Wände sind für Frauen gefährlicher als die Strasse»In den vergangenen zehn Jahren wurden im Thurgau 17 Frauen durch Männer getötet, es kam zu 29 Tötungsversuchen. Einer dieser Fälle wird nächstes Jahr vor dem Bezirksgericht Weinfelden verhandelt. Angeklagt ist jemand des Mordes. Doch wie lässt sich verhindern, dass es überhaupt so weit kommt?
Weiterlesen »
Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »