«Viele Probleme können die Bäuerinnen und Bauern nicht alleine lösen» - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Viele Probleme können die Bäuerinnen und Bauern nicht alleine lösen» - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 80%

Hansjürg Jäger, lid - «Viele Probleme können die Bäuerinnen und Bauern nicht alleine lösen»: Die Land- und Ernährungswirtschaft steht vielen Herausforderungen gegenüber. Politisch kann sie die meisten Probleme nicht alleine lösen. Warum eine…

Lukas Fesenfeld ist Politik-Wissenschaftler, forscht an der Universität Bern und arbeitet als Dozent an der ETH Zürich. Er befasst sich vor allem mit Klima- und Ernährungspolitik und erarbeitet für die Ernährungszukunft Schweiz einen Bericht zur künftigen Entwicklung der Land- und Ernährungswirtschaft.

Die Landwirtschaft ist direkt vom Klimawandel betroffen. Sie soll gesunde Lebensmittel produzieren – und das möglichst günstig. Die Biodiversität muss sie erhalten, die Gewässer und den Boden schützen. Sie darf nur zu Bürozeiten stattfinden und sollte möglichst keine schlechten Gerüche verbreiten. Kurz: die Anforderungen an die Landwirtschaft sind gross und vielfältig.

Für Fesenfeld könnte eine integrierte Ernährungspoltik eine Lösung sein. Diese verbindet die Anforderungen der Konsument:innen und der Landwirte:innen. Daraus entstehen sollen politische Ansätze, bei denen Konsument:innen und Landwirte:innen gleichermassen in der Verantwortung stehen.Laut Lukas Fesenfeld liegt die Chance in diesem Ansatz darin, neue Akteure in den politischen Prozess einzubinden und mit ihnen bestehende Blockaden zu umgehen.

Wie der Politik-Wissenschafter betont, sei das schade, «weil sie (also die Landwirte:innen einen sehr wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Viele Punkte können die Bauern aber nicht alleine lösen, es braucht eine Politik, die auch beim Konsum und beim Handel ansetzt.» Dass die Erweiterung des politischen Rahmens zu mehr Komplexität führt, sieht auch Lukas Fesenfeld. «Allerdings kann man dann auf die wesentlichsten Stellschrauben acht geben und verzettelt sich vielleicht auch nicht in zu detaillierter Regulierung», so Fesenfeld. Schliesslich habe der sehr enge Fokus der Politik auf die Landwirtschaft zu der minutiösen Regulierung und den vielen Kontrollen geführt, sagt Fesenfeld.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im schwierigen 2021 setzen viele auf Bio-Mittel - bauernzeitung.chIm schwierigen 2021 setzen viele auf Bio-Mittel - bauernzeitung.chInfografik - Im schwierigen 2021 setzen viele auf Bio-Mittel: 2021 war für die Bäuerinnen und Bauern ein äusserst schwieriges Jahr, die starken Niederschläge erhöhten den Krankheitsdruck deutlich. Damit die Ernte gerettet werden konnte, wurden mehr…
Weiterlesen »

Pepe wittert nach WM-Aus von Portugal VerschwörungPepe wittert nach WM-Aus von Portugal VerschwörungNach dem Viertelfinal-Aus bei der Fifa-WM gegen Marokko können es viele portugiesischen Stars nicht fassen und kritisieren den Schiedsrichter.
Weiterlesen »

Die IFF-Jahrestagung bietet eine eingehende Analyse der weltweiten Inflation zusammen mit Empfehlungen zur Erreichung der FinanzstabilitätDie IFF-Jahrestagung bietet eine eingehende Analyse der weltweiten Inflation zusammen mit Empfehlungen zur Erreichung der FinanzstabilitätDie IFF-Jahrestagung bietet eine eingehende Analyse der weltweiten Inflation zusammen mit Empfehlungen zur Erreichung der Finanzstabilität via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

Das sind unsere Gewinner(innen) des Jubiläumskochbuchs - bauernzeitung.chDas sind unsere Gewinner(innen) des Jubiläumskochbuchs - bauernzeitung.chVerlosung - Das sind unsere Gewinner(innen) des Jubiläumskochbuchs: Im Jubiläumskochbuch des Bündner Bäuerinnen- und Landfrauenvereins sind genau 35 währschafte Rezepte zu finden. Ja, genau 35 - das war nämlich unsere Wettbewerbsfrage. Die ausgelosten…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 12:37:16