Infografik - Im schwierigen 2021 setzen viele auf Bio-Mittel: 2021 war für die Bäuerinnen und Bauern ein äusserst schwieriges Jahr, die starken Niederschläge erhöhten den Krankheitsdruck deutlich. Damit die Ernte gerettet werden konnte, wurden mehr…
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exzellente Lehre am MCI: Teaching Award 2021/22Innsbruck (ots) - Anna Götzendorfer, Michael Meister und Silvia Öttl mit MCI Teaching Award ausgezeichnet In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen in der Lehre erhielten...
Weiterlesen »
Auch FAA verlangt extra Sicherung beim Airbus A321 XLR - aeroTELEGRAPHDer Airbus A321 XLR bietet extra viel Reichweite. Diese erhält er durch den sogenannten Rear Centre Tank. Dieser Zusatztank ist hinter dem Fahrwerkschacht positioniert und besetzt einen Teil des Frachtraums. Die europäische Luftfahrtbehörde Easa erklärte dazu schon Anfang 2021: «Ein integrierter Rumpftank, der einem Feuer von außen ausgesetzt ist, kann, wenn er nicht ausreichend geschützt […]
Weiterlesen »
E-Autos trotz teurerem Strom attraktiv - Schweizer BauerDie steigenden Strompreise verteuern das Fahren mit Elektroautos. Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sind die «Stromer» aber laut einer Untersuchung des Touring Club Schweiz (TCS) immer noch sehr viel günstiger. Nachdem die Kosten für «Treibstoffe» – ob Benzin, Diesel oder Strom – im Vergleich zu 2021 wesentlich gestiegen sind, untersuchte der TCS in einer […]
Weiterlesen »
Bürgerliche Parteien im Luzerner Kantonsrat sind überaltertDie Mitglieder des Luzerner Kantonsparlaments sind im Mittel fast zehn Jahre älter als Herr und Frau Durchschnittsluzerner. Die jüngsten Politikerinnen und Politiker gehören zu den Grünen, die ältesten zur SVP.
Weiterlesen »
Die professionelle Risikoeinschätzung schlägt der BG Schorenplus zwei Wege vor - bauernzeitung.chFarmXchange - Die professionelle Risikoeinschätzung schlägt der BG Schorenplus zwei Wege vor: Peter und Mathias Suter wollen ihre Betriebsgemeinschaft mit Milchkühen, Legehennen und Ackerbau für die Zukunft wappnen. Berater(innen) kamen zu dem Schluss,…
Weiterlesen »