Der Monolog der australischen Anwältin Suzie Miller wird fast zeitgleich am Luzerner Theater, am Schauspielhaus Zürich und am Kurtheater Baden inszeniert.
«Viele Frauen vom Zürichberg haben sich bei mir bedankt» – ein Theaterstück über Vergewaltigung erschüttert die Schweiz
Nun soll im Reich der Fiktion ja alles erlaubt sein und auch bleiben. Doch leider landen die Klischees aus unserer Kulturgeschichte – sei es die Femme fatale oder das Mauerblümchen, das man mit ein bisschen Gewalt doch noch rumkriegt – immer wieder in den Gerichtssälen dieser Welt.
In dem eineinhalbstündigen Monolog hat die Strafrechtsanwältin Tessa Ensler das Wort. Vor Gericht verteidigt sie Sexual- und Gewaltstraftäter. Das Rechtssystem ist nicht nur das Fundament ihres gesellschaftlichen Erfolgs und Aufstiegs aus der Unterschicht – es beherrscht auch ihre Denkweise. Als Tessa nach einvernehmlichem Sex von ihrem Berufskollegen vergewaltigt wird, wird sie zur Geschädigten. Und erkennt, dass ihr vor Gericht nicht geglaubt werden wird.
Autorin Suzie Miller kam während ihrer fünfzehnjährigen Berufslaufbahn als Anwältin irgendwann zum Schluss, dass das vom Patriarchat entworfene Rechtssystem Überlebenden sexueller Gewalt Unrecht tut.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Frauen nerven kranke Jammer-Männer in der PartnerschaftEine neue Studie zeigt auf, dass die sogenannte «Männergrippe» in einer Partnerschaft Nerven kosten kann. Vor allem das Bedürfnis nach Mitleid bringt Ärger.
Weiterlesen »
Donald Trump: Warum Trump auch viele Frauen überzeugteDie Trump-Wahl lehrt uns: Nicht das Geschlecht entscheidet, sondern das soziale Milieu. Feministinnen müssen wieder Arbeiterinnen ansprechen statt nur Akademikerinnen.
Weiterlesen »
Bern: Frauen-EM soll langfristige Wirkung entfaltenFrauen- und Mädchensport im Kanton Bern soll nachhaltig von der Fussball-Europameisterschaft der Frauen profitieren.
Weiterlesen »
Luzern LU: Zivilcourage bei sexueller Belästigung – Stadt bietet Kurse anAnzügliche Bemerkungen, Pfiffe, Handgreiflichkeiten: Sexuelle Belästigungen im öffentlichen Raum kennen viele Menschen, insbesondere Frauen.
Weiterlesen »
Das Theaterstück «Prima Facie», bald in Luzern, Zürich und BadenEine Strafverteidigerin vertritt Vergewaltiger vor Gericht, dann wird sie selbst vergewaltigt. Was macht das Stück weltweit so erfolgreich?
Weiterlesen »
Tessiner Fische haben zu viele Krebs-ChemikalienFische im Luganersee haben im Durchschnitt bis zu zehnmal viele PFAS-Chemikalien. Es gibt kein Fang- oder Verkaufsverbot – der Bund beschwichtigt.
Weiterlesen »