Fische im Luganersee haben im Durchschnitt bis zu zehnmal viele PFAS-Chemikalien. Es gibt kein Fang- oder Verkaufsverbot – der Bund beschwichtigt.
Trotz zehnfacher Grenzwertüberschreitung gibt es kein Fang- oder Verkaufsverbot. PFAS - Chemikalien bezeichnen eine Gruppe von schwer abbaubaren Industrie- Chemikalien . Sie wurden während Jahrzehnten etwa bei der Produktion Teflon-beschichteter Bratpfannen, Löschschaum oder wasserabweisenden Regenjacken eingesetzt.von italienischen und schweizerischen Forschern im Auftrag des Kantons. Bereits vor einem Jahrzehnt wurden Untersuchungen zur PFAS -Belastung der Fische durchgeführt.
Dies liegt daran, dass die Lebensmittelgesetzgebung keine Grundlage für solche Verbote bietet. Eine entsprechende Entscheidung müsste der Kanton fällen.Das BLV plant im kommenden Jahr verstärkte Analysen an tierischen und pflanzlichen Produkten durchzuführen. Auf Basis dieser Ergebnisse wird der Bund über weitere Massnahmen entscheiden – möglicherweise auch strengere Höchstwerte für PFAS-Chemikalien einführen.
Chemikalien Krebs Daten SRF Fische Fischerei
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PFAS: Zu viele Chemikalien in Fischen aus dem LuganerseeDer Kanton Tessin hat eine Studie in Auftrag gegeben. Diese zeigt auf, dass in Fischen aus dem Luganersee zu viele PFAS-Chemikalien enthalten sind.
Weiterlesen »
PFAS-Chemikalien: Schon Kinder haben gefährliche Werte im BlutIn unserem Blut steckt so viel PFAS, dass unsere Gesundheit womöglich gefährdet ist. Das zeigt ein neuer Labortest von Saldo.
Weiterlesen »
– findet der FC Baden ein irdisches Mittel, um die Tessiner zu schlagen?Dank dem Heimsieg am letzten Wochenende konnte der FC Baden endlich wieder Selbstvertrauen tanken, nun ist der FC Paradiso zu Gast im Stadion Esp. Können die Badener gegen die Tessiner den nächsten Heimsieg verbuchen? Verfolgen Sie die Partie ab 16:00 Uhr im Ticker.
Weiterlesen »
Schwarzer Tessiner Abend ++ Ajoie überrascht ++ ZSC baut Tabellenführung ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Tochter missbraucht und Chemikalien im Keller gehortet: So lange muss der Täter aus Dürrenäsch ins Gefängnis2021 fand die Polizei in einem Einfamilienhaus in Dürrenäsch rund zwei Tonnen gefährlicher Chemikalien. Diese wurden entdeckt, weil die autistische Tochter des Beschuldigten Missbrauchsvorwürfe erhob. Nun hat das Bezirksgericht Aarau sein Urteil gefällt.
Weiterlesen »
Chemikalien, Sprengstoff, Uran: Täter im Fall Dürrenäsch zu 4 Jahren und 9 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt2021 fand die Polizei in einem Einfamilienhaus in Dürrenäsch rund zwei Tonnen gefährlicher Chemikalien. Diese wurden entdeckt, weil die autistische Tochter des Beschuldigten Missbrauchsvorwürfe erhob. Nun hat das Bezirksgericht Aarau sein Urteil gefällt.
Weiterlesen »