Video: «Putin mag Trump»: Politologe Fyodor Lukyanow über eine spezielle Männerbeziehung

Gesellschaft Nachrichten

Video: «Putin mag Trump»: Politologe Fyodor Lukyanow über eine spezielle Männerbeziehung
PhilosophiePsychologie
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 87%

Video: Politologe Fyodor Lukyanow analysiert die einzigartige Beziehung zwischen Putin und Trump. Einblick in politische Dynamiken und persönliche Vorlieben der Staatsmänner.

Ich bin sehr froh darüber, dass Roger Köppel immer wieder so bedeutende Persönlichkeiten wie Fjodor Lukjanow ermuntern kann, ihm so interessante Interviews zu geben. Gerade aus Russland lesen wir hier viel zu wenig.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Philosophie Psychologie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Politologe: «Wir müssen mit unseren Gegnern sprechen»US-Politologe: «Wir müssen mit unseren Gegnern sprechen»USA vor Amtseinführung von Donald Trump
Weiterlesen »

Politologe: Gesellschaftlicher Wertewandel kommt zum AusdruckPolitologe: Gesellschaftlicher Wertewandel kommt zum AusdruckSeit fast 180 Jahren existiert der Bundesrat, praktisch in derselben Form. Seit längerem gibt es Stimmen, die Reformen fordern und aufzeigen, weshalb das Gremium überlastet ist.
Weiterlesen »

Video: «Die FPÖ hat einfach recht behalten»: Politologe Ralph Schöllhammer über Chancen und Gefahren des Aufstiegs der Rechten in Europa und den USAVideo: «Die FPÖ hat einfach recht behalten»: Politologe Ralph Schöllhammer über Chancen und Gefahren des Aufstiegs der Rechten in Europa und den USA«Die FPÖ hat einfach recht behalten»: Politologe Ralph Schöllhammer über Chancen und Gefahren des Aufstiegs der Rechten in Europa und den USA
Weiterlesen »

Gerhard Pfisters Ambitionen: Bundesrat - Ein fast sicheres Ziel?Gerhard Pfisters Ambitionen: Bundesrat - Ein fast sicheres Ziel?Politologe Claude Longchamp analysiert die Chancen von Gerhard Pfister, nach seinem Rücktritt als Mitte-Präsident, in den Bundesrat zu wechseln.
Weiterlesen »

Longchamp zum 2025: «Rechte Initiativen werden mehrheitsfähig»Longchamp zum 2025: «Rechte Initiativen werden mehrheitsfähig»Politologe Claude Longchamp blickt voraus auf das kommende Jahr. Er sieht eine Tendenz zu positiv aufgenommenen Initiativen – auch vom Bundesrat.
Weiterlesen »

Haben Umweltpolitiker noch Platz in der FDP?Haben Umweltpolitiker noch Platz in der FDP?Matthias Jauslin hat die FDP verlassen und wechselt zur GLP. Ein Politologe ordnet die Situation der FDP ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 02:14:28