Video: «Die FPÖ hat einfach recht behalten»: Politologe Ralph Schöllhammer über Chancen und Gefahren des Aufstiegs der Rechten in Europa und den USA

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Video: «Die FPÖ hat einfach recht behalten»: Politologe Ralph Schöllhammer über Chancen und Gefahren des Aufstiegs der Rechten in Europa und den USA
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 87%

«Die FPÖ hat einfach recht behalten»: Politologe Ralph Schöllhammer über Chancen und Gefahren des Aufstiegs der Rechten in Europa und den USA

«Die FPÖ hat einfach recht behalten»: Politologe Ralph Schöllhammer über Chancen und Gefahren des Aufstiegs der Rechten in Europa und den USASchon wieder einer von den so genannten Experten, die über Aufstieg der Rechten in Europa reden. Die FPÖ ist eine Partei, für nationale, demokratische, proeuropäische und auch sotiale Politik. Diese an sich konservative Partei als rechte oder gar als rechtsextreme zu bezeichnen ist eine globalistische Propaganda.

6 Kommentare zu “«Die FPÖ hat einfach recht behalten»: Politologe Ralph Schöllhammer über Chancen und Gefahren des Aufstiegs der Rechten in Europa und den USA”Schon wieder einer von den so genannten Experten, die über Aufstieg der Rechten in Europa reden. Die FPÖ ist eine Partei, für nationale, demokratische, proeuropäische und auch sotiale Politik.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA und die Welt: Politologe Herfried Münkler im InterviewUSA und die Welt: Politologe Herfried Münkler im InterviewMit Donald Trump als US-Präsident gerät die Welt wohl noch mehr durcheinander, als sie es schon ist. Herfried Münkler erklärt, wie alles mit allem zusammenhängt.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 16:12:57