Longchamp zum 2025: «Rechte Initiativen werden mehrheitsfähig»

Claude Longchamp Nachrichten

Longchamp zum 2025: «Rechte Initiativen werden mehrheitsfähig»
RechtspopulismusRechtsextremismusAlbert Rösti
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Politologe Claude Longchamp blickt voraus auf das kommende Jahr. Er sieht eine Tendenz zu positiv aufgenommenen Initiativen – auch vom Bundesrat.

Politologe Claude Longchamp blickt auf das Jahr 2025 voraus und sieht eine neue Situation: Volksinitiativen mit Annahme-Potenzial. - Nau.ch/Nico LeutholdRechtspopulistische Tendenzen allenthalben in den Nachbarländern – und in der Schweiz?Neu sei auch, dass der Bundesrat Teile von Initiativen schnell umsetze.bei den Wahlen am 23. Februar abschneiden? Und in Italien regiert Giorgia Meloni von den rechtsnationalen Fratelli d’Italia schon seit 2022.

Ein Plakat zugunsten der Minarett-Initiaive der SVP steht am Dorfrand von Amsteg UR mit einem aufgesprayten Peace-Zeichen und einem «Danke»-Kleber, am Montag, 30. November 2009. - keystone Dies sei in dieser Form neu. Man könne gar von einer rechten Offensive reden, die auf offene Türen stosse.Und dies auch beim Stimmvolk: «Alle haben gewisse, zum Teil auch sehr gute Chancen. Sie sind, wie die Bargeld-Initiative, anschaulich, konkret. Sie gehen in den Alltag, das sind Kriterien, die ausmachen, dass eine Initiative potenziell annahmefähig ist.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Rechtspopulismus Rechtsextremismus Albert Rösti Volksinitiativen Bargeld-Initiative Feuerwerk-Initiative

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Turbulentes Jahr geht zu Ende: Hoffnung für 2025 und Blick auf die ZukunftTurbulentes Jahr geht zu Ende: Hoffnung für 2025 und Blick auf die ZukunftDie Nachrichten blickt auf ein turbulentes Jahr zurück und blickt gleichzeitig auf die Hoffnung für 2025. Neben lokalen Ereignissen wie Unfällen, Kriminalität und regionalen Themen, werden auch Themen wie die Schweizer Kultur und Sport behandelt.
Weiterlesen »

Das Bundesratsfoto 2025: Ein Blick in die Demokratie?Das Bundesratsfoto 2025: Ein Blick in die Demokratie?Das neue Bundesratsfoto, bestehend aus 1052 Einzelporträts von Menschen aus der Schweiz, hat für Diskussionen gesorgt. Während es die Idee der Teilhabe der Bürger an der Demokratie symbolisieren soll, wirft es Fragen nach der Erhabenheit der Regierung und der Rolle des Volkes in der Entscheidungsfindung auf. Das Foto, das die Gesichter der Bundesräte freistellt, wird als zu abgedunkelt und wenig inspirierend empfunden.
Weiterlesen »

Schweizer Änderungen 2025: Wichtige Neuerungen im BlickSchweizer Änderungen 2025: Wichtige Neuerungen im BlickIm Jahr 2025 stehen in der Schweiz bedeutende Änderungen in verschiedenen Bereichen an.
Weiterlesen »

Fed erwartet Zinssenkung, Blick auf 2025Fed erwartet Zinssenkung, Blick auf 2025Die US-Notenbank Federal Reserve wird am Mittwoch voraussichtlich zum dritten Mal in diesem Jahr die Zinsen senken. Experten rechnen mit einer Senkung um 0,25 Prozentpunkte auf die Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent. Die Fed wird auch auf Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell achten, insbesondere auf Prognosen für 2025.
Weiterlesen »

2025: Dein Glücksjahr - Astrologie für Jungfrau2025: Dein Glücksjahr - Astrologie für JungfrauAstrologin Monica Kissling rät Jungfrauen, 2025 als Jahr des Übergangs und Neubeginns zu nutzen. Loslassen, Neues entdecken und Geduld üben sind wichtige Punkte für ein glückliches Jahr. Die Autorin empfiehlt, Ballast abwerfen, sei es im materiellen oder im sozialen Bereich. Selbstfürsorge und Vertrauen in den Fluss des Lebens stehen im Vordergrund.
Weiterlesen »

«Nationalbank kratzt an der Schwelle zum Nullzins»: So wird das Jahr 2025«Nationalbank kratzt an der Schwelle zum Nullzins»: So wird das Jahr 2025Der Rückgang der Inflation bewegt Mieten, Löhne und Zinsen. Vor allem eine Art von Hypotheken wird günstiger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 09:54:23