– Verzweifeltes Ringen um einen würdigen Abschluss

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– Verzweifeltes Ringen um einen würdigen Abschluss
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Eine Zyste im Rücken droht Andy Murrays Traum von einem würdigen Abschluss in Wimbledon zu zerstören. Wie immer in seiner Karriere gibt der Schotte aber nicht auf.Das Training am Montagmittag ist Andy Murray wichtig. «Es ist doch kein Regen angesagt, oder», fragt er seinen Coach Jonny O'Mara und blickt sorgenvoll in den wolkenverhangenen Londoner Himmel.

«Im letzten Jahr war nicht geplant, dass dies mein letztes Wimbledon ist», versucht der zweifache Champion seine Motivation zu erklären. «Diesmal ist klar, dass ich nie mehr hier spielen werde, und ich möchte diesen 'Buzz', dieses Kribbeln noch einmal erleben.» Deshalb sind auch die Trainings so wichtig, um herauszufinden, ob er dazu überhaupt in der Lage ist.

Es geht nicht mehr darum, die 1. Runde gegen den aufstrebenden Tschechen Tomas Machac unbedingt zu gewinnen. Murray will primär zumindest mithalten können. Im Training trifft Murray den Ball gut, solange er nicht zu sehr laufen muss. Gegen seinen Landsmann Kyle Edmund gewinnt er den einen Satz. «Es geht von Tag zu Tag besser», macht sich der schottische Vorzeigekämpfer Hoffnung.

Es tut weh, Murray mit seinem geschundenen Körper zuzuschauen, und doch würden sich die Fans in London nichts lieber wünschen. Immerhin hatte sie Murray 2013 mit dem ersten Titel eines Briten nach 77 Jahren erlöst. Nun sind seine Ziele deutlich kleiner. Doch sein Einsatz bleibt einmalig, ein echter Schotte will sich auch von seinem eigenen Körper nicht kleinkriegen lassen.

blue Sport Experte Timm Klose räumt der Schweizer Nati grosse Chancen ein, um auch gegen England für eine Überraschung zu sorgen.Wenn Gary Neville schreit wie am Spiess und Jungs auf Billardtischen tanzen, dann hat England gerade die Slowakei geschlagen. Dazu witzellt Kylian Mbappé vor den Belgien-Knaller mit Journalisten. Das Round-Up des 2. Achtelfinaltages im Video.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versöhnlicher Abschluss am CSIO: Martin Fuchs gewinnt den Grossen Preis in St.Gallen mit einzigem NullerVersöhnlicher Abschluss am CSIO: Martin Fuchs gewinnt den Grossen Preis in St.Gallen mit einzigem NullerNach vielen Absagen am Wochenende feiertMartin Fuchs gewinnt nach 2022 zum zweiten Mal im Grossen Preis der Schweiz. Er triumphiert mit der einzigen Blankorunde vor dem Saudi-Araber Abdulrahman Alrajhi und Romain Duguet – beide mit nur einem Zeitstrafpunkt.
Weiterlesen »

Obdachloser US-Schüler schafft High-School-Abschluss mit Top-NotenObdachloser US-Schüler schafft High-School-Abschluss mit Top-NotenEin junger Mann aus Louisiana in den USA hat es geschafft, trotz schwieriger Umstände seinen Schulabschluss als Jahrgangsbester zu machen.
Weiterlesen »

Selenskyj wird zu Abschluss von Abkommen mit EU in Brüssel erwartetSelenskyj wird zu Abschluss von Abkommen mit EU in Brüssel erwartetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Selenskyj wird zu Abschluss von Abkommen mit EU in Brüssel erwartetDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird Mitte der Woche zu politischen Gesprächen in…
Weiterlesen »

Jugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussJugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussIhre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefährdet. Das schreibt das BFS zu «Jugendlichen ausserhalb des Bildungssystems»: 6.8 % der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz.
Weiterlesen »

Jugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussJugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussIhre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefährdet. Das schreibt das BFS zu «Jugendlichen ausserhalb des Bildungssystems»: 6.8 % der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:23:39