Jugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne Abschluss

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne Abschluss
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Ihre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefährdet. Das schreibt das BFS zu «Jugendlichen ausserhalb des Bildungssystems»: 6.8 % der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz.

«Ich habe mir oft Vorwürfe gemacht», sagt die 20-jährige Schulabbrecherin Fab. Nach dem Gymnasium hat sie letzten Herbst auch ihre Ausbildung an einer Fachmittelschule abgebrochen.

Ihre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt, die Integration in die Gesellschaft gefährdet, schreibt das BFS. Im europäischen Vergleich steht die Schweiz mit diesen Zahlen zwar gut da. In Städten wie Lausanne, Genf oder Basel beträgt der Anteil jedoch bis zu zehn Prozent. Die Volksschule in der Pflicht«Wir brauchen einfach mehr Zeit», sagt der 19-jährige Lehrabbrecher Leonard. Seine Anlehre als Koch sowie seine darauffolgende Maurerlehre hätten nicht zu ihm gepasst. Dazu wurde er in der Berufsschule gemobbt und hatte Mühe mit seinem Lehrmeister.

Stefan Wolter, Bildungsökonom und Verfasser des Bildungsberichts Schweiz, schätzt, dass rund die Hälfte der Personen, die mit 25 Jahren keinen Abschluss der Sekundarstufe II haben, gar nie in eine nachobligatorische Ausbildung eingetreten sind, mehrheitlich aber einer Arbeit nachgehen. Die andere Hälfte habe mindestens einmal versucht einen Abschluss der Sekundarstufe II zu erlangen, sei aber nie zu einem Abschluss gekommen.

Gründe für das Scheitern vieler Jugendlicher am Übergang zur Sekundarstufe II finden sich auch im neusten PISA-Bericht. 15 bis 20 Prozent der Lernenden verlassen die obligatorische Schule demnach mit ungenügenden Kompetenzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jugendliche ohne Ausbildung: Risikogruppe vor dem Nichts? - InputJugendliche ohne Ausbildung: Risikogruppe vor dem Nichts? - Input40000 Jugendliche zwischen 18- bis 24 Jahren besuchen in der Schweiz weder eine Lehre, Mittelschule noch ein Gymnasium. Das Bundesamt für Statistik (BFS) bezeichnet sie als Risikogruppe. «Input»-Host Samuel Konrad lernt zwei von ihnen kennen und fragt nach den Gründen für ihren Ausbildungsabbruch.
Weiterlesen »

Jugendliche ohne Ausbildung: Risikogruppe vor dem Nichts? - InputJugendliche ohne Ausbildung: Risikogruppe vor dem Nichts? - Input40000 Jugendliche zwischen 18- bis 24 Jahren besuchen in der Schweiz weder eine Lehre, Mittelschule noch ein Gymnasium. Das Bundesamt für Statistik (BFS) bezeichnet sie als Risikogruppe. «Input»-Host Samuel Konrad lernt zwei von ihnen kennen und fragt nach den Gründen für ihren Ausbildungsabbruch.
Weiterlesen »

– eine neue grüne Weltreligion? - Perspektiven– eine neue grüne Weltreligion? - PerspektivenGehen Sie auch gerne in den Wald? Finden Sie dort einen inneren Frieden? Oder spüren Sie vielleicht sogar eine Verbindung zu Bäumen, Moos und Tieren? Damit sind Sie nicht allein. Immer mehr Menschen suchen spirituelle Erfahrungen in der Natur, sagt der Religionswissenschaftler Bron Taylor.
Weiterlesen »

Das Maiwetter aus verschiedenen PerspektivenDas Maiwetter aus verschiedenen PerspektivenWelche Auswirkungen hat die wechselhafte Witterung auf andere Fachbereiche als die Meteorologie?
Weiterlesen »

Ukraine: Nur Frieden kann langfristige Perspektiven für Kinder schaffenUkraine: Nur Frieden kann langfristige Perspektiven für Kinder schaffenZürich, 15. Juni 2024 – UNICEF Schweiz und Liechtenstein zur Ukraine-Friedenskonferenz vom 15./16. Juni auf dem Bürgerstock: die Rechte der Kinder und Jugendlichen sind ins...
Weiterlesen »

Nach Unruhen: Bessere Ausbildung für französische Polizisten?Nach Unruhen: Bessere Ausbildung für französische Polizisten?Nachdem ein Polizist in Frankreich einen 17-Jährigen erschoss, kam es 2023 zu schweren Unruhen. Ein Bericht empfiehlt nun eine bessere Polizeiausbildung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:49:09