Nachdem ein Polizist in Frankreich einen 17-Jährigen erschoss, kam es 2023 zu schweren Unruhen. Ein Bericht empfiehlt nun eine bessere Polizeiausbildung.
Nachdem ein Polizist in Frankreich einen 17-Jährigen erschoss, kam es 2023 zu schweren Unruhen. Ein Bericht empfiehlt nun eine bessere Polizei ausbildung.
Knapp ein Jahr nach dem tödlichen Polizeischuss auf einen Jugendlichen in Frankreich und darauffolgenden schweren Unruhen empfiehlt ein Untersuchungsbericht des Parlaments eine bessere Ausbildung der Beamten. Ausserdem müssten die technischen Mittel der Polizei zum Stoppen von Autos bei einer Kontrolle erweitert und Streifenwagen mit Kameras ausgestattet werden.des 17-jährigen Nahel bei einer Verkehrskontrolle in Nanterre bei Paris im Juni vergangenen Jahres in Auftrag gegeben worden.
Gegenstand der Untersuchung war auch die Frage, ob 2017 erleichterte Regelungen zum Waffeneinsatz bei Verkehrskontrollen zu vermehrten Schüssen durch die Polizei geführt haben.
Paris Polizei Polizeiausbildung Polizeigewalt Streemanagement Untersuchungsbericht Nahel Empfehlungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unruhen nach Wahlrechtsreform - Paris entsendet weitere Einsatzkräfte nach NeukaledonienFrankreich schickt sieben weitere mobile Einheiten zur Verstärkung in das von Unruhen erschütterte Neukaledonien.
Weiterlesen »
Wladimir Putin zittert nach Präsidenten-Tod vor Unruhen im IranDer Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi (†63) löst bei Wladimir Putin grosse Sorgen aus.
Weiterlesen »
Schwere Unruhen im Inselparadies: Jetzt ruft Macron «alle an einen Tisch»Seit rund zehn Tagen wird Frankreichs Überseegebiet Neukaledonien von schweren Unruhen erschüttert. Jetzt ist Präsident Macron selbst zur Schlichtung angereist.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dow Jones verliert nach Handelsbeginn - SMI gibt deutlich nachIn Erwartung neuer Daten zur Entwicklung der US-Inflation halten sich Anleger an der Wall Street zurück.
Weiterlesen »
Schweiz greift nach Halbfinal-Krimi nach WM-GoldDas Schweizer Eishockey-Nationalteam steht zum dritten Mal nach 2013 und 2018 in einem WM-Final…
Weiterlesen »
Nemo schickt nach ESC-Sieg «ganz viel Liebe nach Hause»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »