Verzögerungen bei der Entscheidung über den Gaza-Deal

Politik Nachrichten

Verzögerungen bei der Entscheidung über den Gaza-Deal
Gaza-DealIsraelHamas
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Die israelische Regierung verschiebt die Entscheidung über den Gaza-Deal auf den Donnerstagnachmittag oder -abend. Die Verzögerung könnte auf letzte-Minute-Änderungen am Abkommen hindeuten. Die Hamas bestreitet Vorwürfe, die Einigung nicht einzuhalten, während es innerhalb der israelischen Regierung Differenzen zu dem Deal gibt.

Die israelische Regierung plante, um 10 Uhr MEZ, sich zu treffen, um über den Gaza-Deal zu entscheiden. Nun gibt es jedoch Verzögerung en. Israels Regierung will frühestens am Donnerstagnachmittag oder -abend entscheiden. Die Verzögerung könnte auf letzte-Minute-Änderungen am Abkommen hindeuten. Laut israelischen Medienberichten wird die Regierung nicht wie geplant um 10 Uhr MEZ zusammenkommen. Die Entscheidung soll frühestens am Donnerstagnachmittag oder -abend fallen.

Die Jerusalem Post zitiert eine Erklärung, die besagt: «Die Hamas hält sich nicht an die Absprachen und kreiert eine Last-Minute-Krise, die eine Einigung verhindert.» Zum Zeitpunkt einer möglichen Entscheidung Israels heißt es: «Israel wird keinen Termin für eine Kabinetts- oder Regierungssitzung festlegen, bis die Vermittler bekannt geben, dass die Hamas alle Details der Vereinbarung gebilligt hat.» Issat al-Rischk, Mitglied des Hamas-Politbüros, widerspricht den Vorwürfen via Telegram und betont, dass man sich an die von den Vermittlern angekündigte Vereinbarung halte. Am Mittwochabend hatte der katarische Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman Al Thani die Einigung bestätigt.Offenbar gibt es auch innerhalb der israelischen Regierung gewisse Differenzen bezüglich des Abkommens. Finanzminister Bezalel Smotrich und seine religiös-zionistische Partei trafen sich am Donnerstagmorgen, um den Deal zu diskutieren. Ein Austritt aus Netanjahus Regierung ist Medienberichten zufolge möglich, falls die Waffenruhe durchkommt. Warum überrascht mich das Infragestellen des Abkommens durch Israel nicht, weil es schon im letzten Juni gemacht werden konnte. Netanjahu will keinen Frieden, es wäre sein Ende

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gaza-Deal Israel Hamas Waffenruhe Verzögerung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gaza-Deal: Pause im Gaza-Krieg bringt ErleichterungGaza-Deal: Pause im Gaza-Krieg bringt ErleichterungDie Menschen im Gazastreifen reagieren erleichtert auf Meldungen über eine nahende Waffenruhe. Doch es bleiben auch Zweifel, ob der ausgehandelte Plan wirklich aufgeht.
Weiterlesen »

Gaza-Deal in Sicht: Was wir über die Einigung wissenGaza-Deal in Sicht: Was wir über die Einigung wissenNach über 16 Monaten Krieg zwischen Israel und der Hamas steht ein Friedensabkommen kurz bevor. Details zum Drei-Stufen-Plan für eine Waffenruhe, die Freilassung israelischer Geiseln und die Rolle der USA im Wiederaufbau des Gazastreifens.
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abDie Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 03:23:53