Verwaltung droht mit Rausschmiss wegen Wahlplakaten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verwaltung droht mit Rausschmiss wegen Wahlplakaten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Einem Luzerner wurde die Kündigung angedroht, nur weil er Wahlplakate auf seinem Balkon aufgehängt hatte. Barbara Buchegger von Livit erklärt, dass eine Kündigung das letzte Mittel ist.

In Luzern finden demnächst die Wahlen für den Grossen Stadtrat und den Stadtrat statt und so hängen auch einige Wahlplakate an den Balkonen der Luzerner Bevölkerung. Dass die Verwaltung deswegen mit der Kündigung der Mietwohnung droht, wirft die Frage nach der Meinungsfreiheit auf. Wie «Zentralplus» berichtete, wurde einem Mieter tatsächlich von der Verwaltung mit Kündigung gedroht, weil er Wahlplakate auf seinem Balkon angebracht hatte.

Sechs Wochen davor und fünf Tage danach Christian Spieler, Leiter Wahlen und Abstimmungen der Stadt Luzern, sagt: «Wahlplakate sind in Luzern während sechs Wochen vor und fünf Tagen nach dem Wahl- oder Abstimmungstag bewilligungsfrei.» Allerdings unterliegen sie einem komplexen Regelwerk und dürfen nicht grösser als 3,5 Quadratmeter sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Lieber wählen als Plakate zerstören»: SVP will mit zusätzlichen Wahlplakaten auf Vandalismus «beispielloser Intensität» aufmerksam machen«Lieber wählen als Plakate zerstören»: SVP will mit zusätzlichen Wahlplakaten auf Vandalismus «beispielloser Intensität» aufmerksam machenDas Verwüsten von Wahlplakaten hat nach Auffassung der SVP neue Dimensionen angenommen. Die Partei will nun entschiedener dagegen vorgehen – und lanciert dazu spezielle Transparente.
Weiterlesen »

Bülach: Ungeimpfte Swiss-Crew-Mitglieder klagen wegen KündigungBülach: Ungeimpfte Swiss-Crew-Mitglieder klagen wegen KündigungDas Bülacher Arbeitsgericht muss entscheiden: Hat Swiss rechtmässig gehandelt, als sie Crew-Mitglieder aufgrund einer fehlenden Covid-Impfung entliessen?
Weiterlesen »

Elton: Das sagt Oliver Pocher zu seinem ProSieben-RausschmissElton: Das sagt Oliver Pocher zu seinem ProSieben-RausschmissOliver Pocher und Elton kennen sich seit Jahren. Er war sogar auf der Hochzeit des Moderators. Nun hat Pocher konkret was zum TV-Rausschmiss zu sagen.
Weiterlesen »

Kostspieliger Personalwechsel: Cassis’ Rausschmiss kostet die Steuerzahler 250’000 FrankenKostspieliger Personalwechsel: Cassis’ Rausschmiss kostet die Steuerzahler 250’000 FrankenDer Aussenminister hoffte, mit einer Versetzung eine Personalie still und leise zu lösen. Das ging schief. Da gegen die Betroffene nichts vorlag, wurde ihr eine Abfindung ausbezahlt. Der Unmut im EDA ist spürbar.
Weiterlesen »

Rechtsschutz: Müssen Überstunden bei Kündigung ausbezahlt werden?Rechtsschutz: Müssen Überstunden bei Kündigung ausbezahlt werden?Sie haben viele Überstunden, kennen aber Ihre Rechtslage nicht? In diesem Artikel zeigen wir auf, was bei der Vergütung von Überstunden beachtet werden muss.
Weiterlesen »

Streit nach CEO Kündigung - Scott neu unter koreanischer FührungStreit nach CEO Kündigung - Scott neu unter koreanischer FührungNachdem der Sportartikelhersteller Scott seinen CEO entlassen hatte, kam es zu heftigen Streitereien. Die Firma steht neu unter südkoreanischer Führung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 15:32:50