Die Basler Exekutive spricht sich für eine Vollvertretung in der kleinen Kammer in Bern aus. Das Anliegen kommt aus einer GLP-Standesinitiative aus dem Grossen Rat.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Basler Exekutive spricht sich für eine Vollvertretung in der kleinen Kammer in Bern aus. Das Anliegen kommt aus einer GLP-Standesinitiative aus dem Grossen Rat.Die Basler Regierung unterstützt die im Grossen Rat eingereichte Standesinitiative für die Gewährung des vollen Ständerechts der beiden Basel.
Unter dem Aspekt des Gebots der bundesstaatlichen und föderalen Rechtsgleichheit sollten Basel-Stadt und Basel-Landschaft den übrigen Kantonen im Hinblick auf die Vertretung im Ständerat mit zwei Sitzen gleichgestellt werden, schreibt die Regierung in ihrem Bulletin vom Dienstag.Die Standesinitiative der GLP stützt sich auf ein Postulat der basel-städtischen GLP-Nationalrätin Katja Christ mit demselben Inhalt ab.
Auch im Grossen Rat war der Vorstoss umstritten. Unter anderem war darauf hingewiesen worden, dass die beiden Basel nicht allein auf eine Aufwertung ihrer Standesstimmen pochen könnten. Wenn nun aber auch die beiden Appenzell sowie Ob- und Nidwalden ihre Vertretung im Ständerat verstärken könnten, sei es mit der erhofften Stärkung der urbanen Schweiz nicht mehr weit her.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gründe gegen Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters bekräftigtDie Basler Regierung lehnt im Grossen Rat den Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters ab.
Weiterlesen »
Basler Regierung sagt Ja zur Tennishalle auf der SchützenmatteAnwohner wollen sie verhindern – doch nun hat der Bebauungsplan für die Halle des Tennisclub Old Boys die nächste politische Hürde genommen.
Weiterlesen »
Umstrittenes Bauprojekt: Basler Regierung beschliesst Bebauungsplan für Old-Boys-TennishalleNach langem und heftigem Widerstand von Anwohnern gibt die Basler Regierung grünes Licht für das Tennishallenprojekt bei der Schützenmatte.
Weiterlesen »
Erster Schweizer Politiker mit Migrationshintergrund in der Basler RegierungMustafa Atici, ein gebürtiger Kurde aus der Türkei, ist der erste Schweizer Politiker mit Migrationshintergrund in der Basler Regierung. Seine Wahl sorgt für Aufbruchsstimmung in gewissen Nachbarschaften in Basel.
Weiterlesen »
Der erste Migrant in der Basler Regierung: Ein weiterer wichtiger Schritt ist getanMit Mustafa Atici (SP) ist im Kanton Basel-Stadt erstmals eine türkischstämmige Person in den Regierungsrat gewählt worden. Eine Wahl mit starker Symbolkraft und Zeugnis für das weltoffene Basel. Allerdings: Vorurteile spielten auch in diesem Wahlkampf eine Rolle.
Weiterlesen »
Migrant erobert Sitz in der Basler RegierungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »