Die Basler Regierung lehnt im Grossen Rat den Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters ab.
hat im Grossen Rat ihre ablehnende Haltung zu einem Weiterbetrieb des Musical-Theater s betont: Mit Rückstellungen für kurzfristig notwendige Sanierung smassnahmen müsste von einer Betreiberschaft ein unrealistischer Jahresmietzins von 1,5 bis 2,3 MillionenGemäss einer groben Kostenanalyse würden kurzfristig für die Sanierung der Gebäudehülle und die Aufrüstung der Bühnentechnik Kosten von 20 bis 32 MillionenDiese Rückstellungen hätten...
Wenn man nun die kurzfristigen Sanierungsmassnahmen in die Kostenberechnung einbeziehen wollte, entspräche dies einem jährlichen Mietzins von 1,5 bis 2,3 Millionen«Aufgrund der bisherigen Erfahrungen hält der Regierungsrat die Chancen für gering, dass ein Betreiber einen deutlich höheren Mietpreis für den Betrieb des Musical Theaters zahlen kann», so Soland.
Musical-Theater Sanierung Kostenanalyse Betreiberschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gegen die Basler Sommerhitze: Grossrat fordert tiefere Hürden für den Einbau von Klimaanlagen in AltbautenUm vulnerable Personen in Hitzeperioden besser schützen zu können, sollen die Hürden für den Einbau von Klimaanlagen gesenkt werden, fordert ein Vorstoss im Basler Grossrat. Vor allem in denkmalgeschützten Gebäuden sind die Vorgaben des Energiegesetzes kaum umsetzbar.
Weiterlesen »
Gemeinsames Fastenbrechen gegen den Hass: Basler Aktionswoche bringt Juden und Muslime zusammenDie Aktionswoche gegen Rassismus, die in diesem Monat ausgerichtet wird, klärt mit verschiedenen Veranstaltungen über Rassismus auf. In diesem Jahr geht es – auch aus aktuellem Anlass – unter anderem um die Überwindung von Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit.
Weiterlesen »
Basler Investorengespräch: Einig im Kampf gegen den MieterschutzGrosse Einigkeit beim Investorengespräch
Weiterlesen »
Bundesgericht tritt auf Basler Beschwerde gegen Lachgas-Verbot nicht einDer Verkauf von Lachgas-Ballonen ist und bleibt in der Schweiz illegal. Eine bekannte Basler Bar hatte beim Bundesgericht Beschwerde gegen einen Entscheid des kantonalen Appellationsgericht erhoben. Doch «Lausanne» ist darauf nun gar nicht eingetreten.
Weiterlesen »
Explosion im Basler Bruderholzquartier: Gericht erhöht Strafen gegen BombenlegerIn der Nacht auf Mittwoch ist es im Basler Bruderholzquartier zu einer Explosion vor einer Villa gekommen. Dabei entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Die Ursache der Detonation ist noch unklar.
Weiterlesen »
«Illegal»: Neu gegründeter Basler Taxiverband prüft rechtliche Schritte gegen Uber und Co.Nach langer Planung wurde Anfang April der Taxiverband Basel offiziell gegründet. Präsident Zeynel Altun sagt, warum es diesen braucht und was er von Fahrdiensten wie Uber hält. Unterstützung erhält der Verband von Nationalrätin Sibel Arslan.
Weiterlesen »