Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Wall Street Journal-Reporter Evan Gershkovich hört sich das Urteil in einem Glaskäfig des Gerichtssaals im Justizpalast an. Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpaDer wegen angeblicher Spionage zu 16 Jahren Haft verurteilte Korrespondent der Tageszeitung «Wall Street Journal» habe kein Verbrechen begangen, sagte US-Präsident Joe Biden.
Der britische Premierminister Keir Starmer äusserte sich ähnlich. Das Urteil sei verachtenswert und unterstreiche Russlands Verachtung für die Pressefreiheit. «Journalismus sollte kein Verbrechnen sein», schrieb Starmer auf X.In der Ex-Sowjetrepublik Belarus ist derweil ein deutscher Staatsbürger nach Angaben von Menschenrechtlern zum Tode verurteilt worden.
Das Aussenministerium in Berlin teilte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit, dass der Fall bekannt sei. «Das Auswärtige Amt und die Botschaft in Minsk betreuen den Betroffenen konsularisch und setzen sich intensiv gegenüber den belarussischen Behörden für ihn ein», heisst es in einer Stellungnahme. Berlin lehne die Todesstrafe als grausam und unmenschlich grundsätzlich ab.
Trump hatte im Wahlkampf mehrfach die US-Waffenhilfe an die Ukraine kritisiert. Nun äusserte er sich ebenfalls bei X zumindest lobend über das «sehr gute Telefonat» mit Selenskyj. Als nächster US-Präsident werde er der Welt Frieden bringen und den Krieg beenden, kündigte Trump einmal mehr an. Details zu einer möglichen Einigung nannte er nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeichen der Entspannung zwischen Kiew und MinskÜberraschende Entspannung an der Grenze zwischen der Ukraine und dem Russland-Verbündeten Belarus.
Weiterlesen »
Belarus greift Russland bei Tupolev Tu-214 unter die ArmeAbgeschnitten von westlichen Importen, sucht Russland beim Flugzeugbau Hilfe aus dem Nachbarland. Jetzt soll Belarus auch eine Rolle bei der Tu-214-Produktion erhalten.
Weiterlesen »
Frontstaaten fordern EU-Geld für Grenzschutz zu Russland und BelarusDie europäischen Staaten Polen, Estland, Lettland und Litauen verlangen EU-Hilfe für die Grenzsicherung gegen Russland und Belarus.
Weiterlesen »
Tractorpulling: Vorschnelle Urteile und sensible GasfüsseTractorpulling übt eine magische Faszination aus, findet Redaktorin Daniela Joder. Das sei auch dem Grossen Rat des Kantons Bern klargeworden, als ein gefordertes Verbot duskutiert wurde.
Weiterlesen »
Obergericht Zürich eröffnet Urteile im Gazprombank-FallDas Zürcher Obergericht wird am heutigen Dienstag die Urteile gegen vier Angestellte der Gazprombank Schweiz bekannt geben.
Weiterlesen »
Amnestie in Belarus: Tausende Gefangene sollen freikommenBelarus' Machthaber Lukaschenko erlässt eine umstrittene Amnestie für Inhaftierte.
Weiterlesen »