Die Versicherer fürchten in Deutschland in diesem Jahr hohe Schäden durch Naturgefahren wie Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen.
Die Versicherer fürchten in Deutschland in diesem Jahr hohe Schäden durch Naturgefahren wie Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen.Quelle: © Munich Re
Allein im ersten Halbjahr summierten sich die versicherten Schäden dieser Art auf 3,9 Milliarden Euro, teilte der Branchenverband GDV am Mittwoch in Berlin mit. Im gesamten Jahr 2023 hätten die Schäden 4,9 Milliarden Euro betragen - und damit im langjährigen Durchschnitt gelegen. Für das laufende Jahr gehrt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen nun von mindestens 7 Milliarden Euro aus.
Im ersten Halbjahr hätten Überschwemmungen und Starkregen mit 2,7 Milliarden Euro den Grossteil der Schäden angerichtet. 800 Millionen entfielen auf Sturm- und Hagelschäden an Gebäuden, weitere 400 Millionen auf Schäden an Kraftfahrzeugen durch Sturm, Hagel und Überschwemmungen. Besonders teuer schlugen die Hochwasser in Süddeutschland zu Buche. Der GDV bezifferte die versicherten Schäden auf etwa zwei Milliarden Euro. Hinzu kämen die Überschwemmungen im Saarland und Rheinland-Pfalz an Pfingsten, die die Versicherer rund 200 Millionen Euro kosten dürften.
Der GDV erneuerte seine Forderung an die Politik, die Bebauung gefährdeter Gebiete in Deutschland einheitlich zu beschränken. «Unverständlich ist es, dass es bislang keinen konsequenten Baustopp in Überschwemmungsgebieten gibt», sagte Asmussen.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 3 Millionen Franken zum Schutz vor Naturgefahren in GraubündenDrei Schutzbautenprojekte zur Erhöhung der Sicherheit vor Naturgefahren wurden im Kanton Graubünden genehmigt.
Weiterlesen »
BNP Paribas will Versicherer AXA übernehmenDer französische Übernahmemarkt kommt in Schwung: Die Bank BNP Paribas befindet sich eigenen Angaben zufolge in Gesprächen mit der AXA , um den zweitgrössten
Weiterlesen »
Swiss Re: Schäden durch Gewitter und Hagel stark gestiegenHaupttreiber waren laut dem Rückversicherer schwere Gewitter in den USA und dort inflationsbedingt höhere Baukosten.
Weiterlesen »
Samsung warnt vor Schäden an Smartphones durch billige LadekabelBillige Ladegeräte von Drittherstellern können die Farbe von Smartphones schädigen, schreibt Samsung. Eine weitere Gefahr geht von der falschen Nutzung von EMS-Massagegeräten aus.
Weiterlesen »
Klimawandel treibt Naturkatastrophen-SchädenDie Erkenntnisse der Münchener Rück zeigen, dass die Erderwärmung die Schadensbilanzen für Naturkatastrophen antreibt.
Weiterlesen »
Naturkatastrophen verursachen weltweit Schäden in MilliardenhöheIm ersten Halbjahr 2024 verursachten Naturkatastrophen Kosten von fast 130 Milliarden US-Dollar. Besonders teuer sind schwere Gewitter in den USA.
Weiterlesen »