Billige Ladegeräte von Drittherstellern können die Farbe von Smartphones schädigen, schreibt Samsung. Eine weitere Gefahr geht von der falschen Nutzung von EMS-Massagegeräten aus.
Billige Ladegeräte von Drittherstellern können die Farbe von Smartphones schädigen, schreibt Samsung . Eine weitere Gefahr geht von der falschen Nutzung von EMS-Massagegeräten aus.in einem Beitrag davor, dass etwa Dritthersteller-Ladegeräte dazu führen können, dass die Farbe des Smartphones abblättert. Die Koreaner schreiben, dieses Problem könne insbesondere dann auftreten, wenn das Ladegerät nicht ordnungsgemäss geerdet ist.
September 2024 in Halle 550 in Zürich: Amazon Web Services lädt Sie ein zum AWS Summit Zürich 2024. Treffen Sie auf dieser Technologie-Konferenz auf Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, um voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten.NetApp-Studie: Manche Schweizer Unternehmen integrieren Künstliche Intelligenz bereits erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse. Andere stehen kurz davor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris 2024: Keine Samsung-Smartphones für NordkoreanerSchriftlich war es richtig, mündlich nicht.
Weiterlesen »
Swiss Re: Schäden durch Gewitter und Hagel stark gestiegenHaupttreiber waren laut dem Rückversicherer schwere Gewitter in den USA und dort inflationsbedingt höhere Baukosten.
Weiterlesen »
Unwetter Schweiz: Behörden informieren über Schäden in BrienzNach heftigen Unwettern mussten in Brienz 70 Personen evakuiert werden, Teile des Dorfes sind verwüstet. Die Gemeinde informiert ab 10.30 Uhr. Wir berichten live.
Weiterlesen »
Wird uns künstliche Intelligenz künftig helfen oder schaden?Computer sind zunehmend in der Lage, komplexe Entscheidungen zu treffen – sollen wir sie lassen?
Weiterlesen »
Wirbel bei der St.Galler Kantonspolizei: Betrunkener Chef der Regionalpolizei verursacht bei Unfall Zehntausende Franken SchadenAm vergangenen Dienstag baute ein Mann in Weite in alkoholisiertem Zustand einen Unfall, bei dem ein hoher Sachschaden entstand. Nun kommt aus: Der Mann ist Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei St.Gallen.
Weiterlesen »
Berner Oberland: Unwetter-Schäden in weiteren GemeindenDas Unwetter traf die Gemeinde Brienz am härtesten. Aber auch Leissigen, Därligen und Grindelwald sind betroffen.
Weiterlesen »