Am frühen Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt fünf Verkehrsteilnehmende angehalten, die als fahrunfähig eingestuft wurden oder bei denen bei der Überprüfung der Atemalkoholwerte ein zu hoher Wert angezeigt wurde. Am Abend zuvor wurde ein weiterer Verkehrsteilnehmer mit zu hohem Atemalkoholwert angehalten.
Am frühen Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt fünf Verkehrsteilnehmende angehalten, die als fahrunfähig eingestuft wurden oder bei denen bei der Überprüfung der Atemalkoholwerte ein zu hoher Wert angezeigt wurde. Am Abend zuvor wurde ein weiterer Verkehrsteilnehmer mit zu hohem Atemalkoholwert angehalten.kontrolliert. Eine bei ihm durchgeführte Atemalkoholmessung zeigte einen zu hohen Wert.
Am Samstag, kurz vor 1.40 Uhr wurde eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen auf ein Auto auf einem Parkplatz an der Gerendingerstrase inaufmerksam. Ein 30-jähriger Autofahrer wird verdächtigt, das Auto dort hin gefahren zu haben, wo er im Auto angetroffen wurde. Wie die Polizei mitteilt, wurde er als fahrunfähig eingestuft, die Entnahme einer Blut- und Urinprobe angeordnet und der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.angehalten.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Luzern: Vier besoffene Verkehrsteilnehmer gestopptIm Rahmen einer Verkehrskontrolle sind am Mittwoch in Luzern mehrere Fahrzeuglenker kontrolliert worden. Vier Personen waren alkoholisiert unterwegs.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Wintereinbruch mit über 120 VerkehrsunfällenDer Wintereinbruch vom Donnerstag (21.11.2024), hat im Kanton St.Gallen (ohne Stadt St.Gallen) zu über 120 Verkehrsunfällen geführt.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Fahrunfähigkeit und Alkohol im StrassenverkehrZwischen Freitag und Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten, die fahrunfähig oder alkoholisiert waren.
Weiterlesen »
Fahrunfähige Autofahrer im Kanton St.GallenZwischen Freitag und Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Autofahrer angehalten, die fahruntauglich oder unter Alkoholeinfluss unterwegs waren. In einem Beispiel verletzte eine 38-jährige Frau in St. Margrethen mit ihrem Auto die Leitplanke und entfernte sich ohne Schaden zu beheben von der Unfallörtlichkeit.
Weiterlesen »
Der Kanton St.Gallen erhält mehr Geld aus dem Finanzausgleich – Appenzell Innerrhoden hingegen immer wenigerDer Kanton St.Gallen fällt beim Finanzausgleich weiter zurück. Das zeigen die definitiven Zahlen aus dem Eidgenössischen Finanzdepartement.
Weiterlesen »
Bussen sollen im Kanton St. Gallen in den Strassenfonds fliessenDie SVP-Fraktion verlangt, dass Verkehrsbussgelder in St. Gallen für Strassenbau und Verkehrssicherheit genutzt werden.
Weiterlesen »